

Lebensmittel sicher aufbewahren
In Nordamerika sind es die Braunbären, hierzulande ist es der Dachs oder das Wildschwein vor dem man sich in Acht nehmen muss. Auch wenn die Herren des Waldes Allesfresser sind, so sind sie doch Feins...
In Nordamerika sind es die Braunbären, hierzulande ist es der Dachs oder das Wildschwein vor dem man sich in Acht nehmen muss. Auch wenn die Herren des Waldes Allesfresser sind, so sind sie doch Feins...


Camping-Essen kochen und grillen
Mit einem Gaskocher und Topf ist Kochen einfach. Doch was macht man, wenn man nur ein Lagerfeuer hat? Die wohl naheliegendste Methode ist das Grillen am Spieß. Und hat man keine Spieße eingepackt, ka...
Mit einem Gaskocher und Topf ist Kochen einfach. Doch was macht man, wenn man nur ein Lagerfeuer hat? Die wohl naheliegendste Methode ist das Grillen am Spieß. Und hat man keine Spieße eingepackt, ka...


Beim Camping am Lagerfeuer kochen
Wie aber kocht man nun ein Ei? Am einfachsten ist es, das Ei an der unteren Seite zu lochen und dann "kopfüber" in die Asche zu stellen, denn die Eierschale ist ein wirklicher "Bio-Kochtopf" :D Direkt...
Wie aber kocht man nun ein Ei? Am einfachsten ist es, das Ei an der unteren Seite zu lochen und dann "kopfüber" in die Asche zu stellen, denn die Eierschale ist ein wirklicher "Bio-Kochtopf" :D Direkt...
Schritt 5 / 5 - Die Camping-Wettervorhersage
Ist man im Campingurlaub von der Zivilisation und modernen Informationstechnologien (oder den Vorhersagen von Herr Kachelmann :D ) abgeschnitten, sollte man das Wetter auch selbst vorhersagen können. Daher nun nachfolgend ein paar Tipps und Tricks zur Wettervorhersage:
- Ist das Gras morgens taufrei, wird es wahrscheinlich regnen. Längere Wandertouren an diesem Tag sind also nicht zu empfehlen und können im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen.
- Sollten die Vögel speziell Schwalben hoch fliegen (+/- 50 m) wird die Sonne wahrscheinlich den ganzen Tag scheinen, denn dann fliegen auch deren Beuteinsekten höher. Und vorallem diese sind hinsichtlich des Wetters sehr feinfühlig. Fliegen die Schwalben hingegen tief, kann es regnen.
- Steht ein Unwetter oder starker Regen bevor, stechen die Mücken besonders stark.
- Sind Nachts oder Abends die Frösche besonders laut, so kann man am nächsten Tag Sonne erwarten.
- Ist der Sonnenuntergang gelblich (ohne viel Abendrot), so wird der nächste Tag ungemütlich nass. Ist der Sonnenuntergang rötlich wird der Tag ein schöner sein.
- Ist der Sonnenaufgang rötlich so wird es jedoch regnen.
- Flackern die Sterne nachts, so wird es in den nächsten Stunden regnen.
- Frühnebel oder Dunst am Horizont deuten auf einen schönen sonnigen Tag hin.
- Ein hellblauer, wolkenarmer Himmel am Abend deutet auf schönes Wetter am nächsten Tag hin, ebenso wie mit dem Wind ziehende Haufenwolken.
- Auf Stunden mit vielen verschiedenen Wolkenformen folgt meistens schlechtes Wetter.
- Und auch bei tiefen, schnell dahinziehenden Wolkenfetzen und Federwolken wird das Wetter nicht besser. Ebenso wird es Regen auch bei Quellwolken geben.
Schlagwörter:
Camping Urlaub, Campen, Camping, Zelten, Ratgeber, Campingzelt, Grillen, Zelturlaub, Zelt, Camping Tipps, Camping Tricks, Camping Ratgeber, Survival Ratgeber
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
15415
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Taschenmesser
Material:
- Campingzelt
- Feuerholz
- Steine
- Rinde
- Alufolie
- Grillfleisch
- Gemüse
- Eier
- 1 DIN-A4 Papier
- Wasser
- 1 Dose Ravioli (der Camping-Klassiker)
- Kartoffeln
Kommentare