

Lebensmittel sicher aufbewahren
In Nordamerika sind es die Braunbären, hierzulande ist es der Dachs oder das Wildschwein vor dem man sich in Acht nehmen muss. Auch wenn die Herren des Waldes Allesfresser sind, so sind sie doch Feins...
In Nordamerika sind es die Braunbären, hierzulande ist es der Dachs oder das Wildschwein vor dem man sich in Acht nehmen muss. Auch wenn die Herren des Waldes Allesfresser sind, so sind sie doch Feins...


Camping-Essen kochen und grillen
Mit einem Gaskocher und Topf ist Kochen einfach. Doch was macht man, wenn man nur ein Lagerfeuer hat? Die wohl naheliegendste Methode ist das Grillen am Spieß. Und hat man keine Spieße eingepackt, ka...
Mit einem Gaskocher und Topf ist Kochen einfach. Doch was macht man, wenn man nur ein Lagerfeuer hat? Die wohl naheliegendste Methode ist das Grillen am Spieß. Und hat man keine Spieße eingepackt, ka...


Beim Camping am Lagerfeuer kochen
Wie aber kocht man nun ein Ei? Am einfachsten ist es, das Ei an der unteren Seite zu lochen und dann "kopfüber" in die Asche zu stellen, denn die Eierschale ist ein wirklicher "Bio-Kochtopf" :D Direkt...
Wie aber kocht man nun ein Ei? Am einfachsten ist es, das Ei an der unteren Seite zu lochen und dann "kopfüber" in die Asche zu stellen, denn die Eierschale ist ein wirklicher "Bio-Kochtopf" :D Direkt...
Schritt 2 / 5 - Camping-Essen kochen und grillen
Mit einem Gaskocher und Topf ist Kochen einfach. Doch was macht man, wenn man nur ein Lagerfeuer hat? Die wohl naheliegendste Methode ist das Grillen am Spieß. Und hat man keine Spieße eingepackt, kann man diese mit dem Taschenmesser aus einem dünneren Ast schnitzen. Dazu spitzt man diesen einfach an, sollte jedoch zuvor einen Teil der Rinde entfernen. Das Fleisch und Gemüse spießt man dann auf und röstet alles über der Glut (am Rand des Feuers). Um den Spieß nicht ständig selber halten müssen, kann man ihn in eine Astgabel hängen, die man in den Boden rammt. Das auf dem Boden abgelegt Ende des Spießes stützt man mit einem größeren Stein ab oder notfalls mit dem Fuß.
Und so eine Astgabel ist noch zu mehr nutze, denn nicht alles lässt sich aufspießen. Spannt man ein Stück Alufolie über beide Gabeläste, so erhält man eine improvisierte Pfanne, die man über das Feuer halten kann. So kann man auch ein kleines Spiegelei braten oder eine schmackhafte Sud zubereiten. Kartoffeln, Mais oder Fisch kann man übrigens in Alufolie einwickeln und dann kurz direkt in die Glut legen. Das Garen geht aber sehr schnell, so dass man den Schmaus besser nicht zu lange liegen lässt. Und noch ein Tipp zum Schluss: auf einem flachen und sauberen Stein, den man in der Glut aufheizt kann man ebenso gut Fleisch braten, wenn man dieses nicht grillen möchte.
weiter mit: Beim Camping am Lagerfeuer kochen ⇒
Und so eine Astgabel ist noch zu mehr nutze, denn nicht alles lässt sich aufspießen. Spannt man ein Stück Alufolie über beide Gabeläste, so erhält man eine improvisierte Pfanne, die man über das Feuer halten kann. So kann man auch ein kleines Spiegelei braten oder eine schmackhafte Sud zubereiten. Kartoffeln, Mais oder Fisch kann man übrigens in Alufolie einwickeln und dann kurz direkt in die Glut legen. Das Garen geht aber sehr schnell, so dass man den Schmaus besser nicht zu lange liegen lässt. Und noch ein Tipp zum Schluss: auf einem flachen und sauberen Stein, den man in der Glut aufheizt kann man ebenso gut Fleisch braten, wenn man dieses nicht grillen möchte.
weiter mit: Beim Camping am Lagerfeuer kochen ⇒
Schlagwörter:
Camping Urlaub, Campen, Camping, Zelten, Ratgeber, Campingzelt, Grillen, Zelturlaub, Zelt, Camping Tipps, Camping Tricks, Camping Ratgeber, Survival Ratgeber
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
15408
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Taschenmesser
Material:
- Campingzelt
- Feuerholz
- Steine
- Rinde
- Alufolie
- Grillfleisch
- Gemüse
- Eier
- 1 DIN-A4 Papier
- Wasser
- 1 Dose Ravioli (der Camping-Klassiker)
- Kartoffeln
Kommentare