

Terrasse abstecken
Im ersten Schritt muss man den Umriss der neuen Terrasse mit einer Kordel abstecken. Zu diesem Zweck schlägt man zunächst ein paar Eisenstangen oder Holzpflöcke in den Boden, um den Randverlauf zu mar...
Im ersten Schritt muss man den Umriss der neuen Terrasse mit einer Kordel abstecken. Zu diesem Zweck schlägt man zunächst ein paar Eisenstangen oder Holzpflöcke in den Boden, um den Randverlauf zu mar...


Splittbett
Im zweiten Schritt wird dann eine Schicht grober Splitt (10 cm) aufgetragen und eine weitere Schicht feiner Splitt bzw. Sand (10 cm). Auf diesem Splittbett werden dann anschließend die Pflastersteine ...
Im zweiten Schritt wird dann eine Schicht grober Splitt (10 cm) aufgetragen und eine weitere Schicht feiner Splitt bzw. Sand (10 cm). Auf diesem Splittbett werden dann anschließend die Pflastersteine ...
Schritt 4 / 4 - Terrasse verfugen
Zum Verfugen der Terrasse wird abschließend etwas Sand aufgestreut und mit einem Besen eingefegt. So wackeln die Steine nicht mehr und bilden eine feste Fläche. Sodann sollte man noch einmal mit einer Wasserwaage prüfen, ob die Steine gleichmäßig und zu einer Seite hin abfallend im Splittbett liegen. Mit einem Gummihammer können noch kleinere Fehler behoben werden, indem der jeweilige Pflasterstein behutsam tiefer in das Splittbett geklopft wird. Mit dem letzten Hammerschlag ist die Terrasse endgültig fertig und die Gartensaison ist eröffnet. Viel Spaß auf der eigenen Terrasse!
Schlagwörter:
Terrasse, Gartenterrasse, pflastern, Terrasse bauen, Terrasse bauen, Steinpflaster, Pflastersteine
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
8878
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Steinhammer oder Steinbrecher,
- Gummihammer,
- Spaten,
- Handstampfer,
- Besen,
- Spachtel,
- Wasserwaage
Material:
- grober Splitt
- feiner Splitt oder Sand
- Pflastersteine
- Randsteine
- Sand
- Zement
- Eisenstangen oder Holzpflöcke
- Kordel
Kommentare