

Jute in Streifen schneiden
Je nach Gewicht, das man mit sich herumtragen kann, 1,3-fache Fläche des zu benutzenden Netzes für 1-Kilo Netze mit geringer Tarnwirkung, die bis zu 2-fache Fläche für Tarnnetze, die einen komplett un...
Je nach Gewicht, das man mit sich herumtragen kann, 1,3-fache Fläche des zu benutzenden Netzes für 1-Kilo Netze mit geringer Tarnwirkung, die bis zu 2-fache Fläche für Tarnnetze, die einen komplett un...
Schritt 2 / 3 - Jute einfärben
Das Färben sollte man draußen machen, in der Nähe eines Abwasserkanals. Dazu verwendet man normale Textilfarbe z.B. von Simplicol. Die Farbe ist recht günstig, man kann daher ruhig etwas mehr einkaufen. Standardmäßig verwendet man folgende Farben (für Europa und Nordamerika): Schwarz, Grün, Oliv und Braun. Außerdem sollte man einen guten (schnellen) Wasserkocher griffbereit haben. Noch besser ist ein großer Topf mit kochendem Wasser. Dann braucht man 4 Eimer. Nach der Liste von oben teilt man die Jute auf und stopft sie in die Eimer. Danach schüttet man der Reihe nach in die Eimer Wasser, sodass die Jute davon bedeckt ist. Dann gibt man die Farbe dazu (lieber nicht berühren, wenn man empfindliche Haut hat). Das ganze muss man immerwieder einmal mit einem Kochlöffel oder Stab durchrühren, damit sich die Farbe verteilt. Nach einer bis eineinhalb Stunden kippt man das Wasser aus, nimmt den gefärbten Stoff heraus (Handschuhe, sonst hat man wochenlang farbige Hände) und wringt ihn aus. Danach kann man die ganze Jute in einen Topf mit Loch stecken und alle paar Stunden umdrehen, damit das Restwasser auslaufen kann. Noch besser ist es, die Jute aufzuhängen oder auszulegen, aber das kann dauern.
weiter mit: Jute an das Netz knüpfen ⇒
weiter mit: Jute an das Netz knüpfen ⇒

Schlagwörter:
Camouflage Netz, Tarnnetz, Camouflage, Tarnanzug, Tarnung, Paint Ball
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
13850
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schere,
- 4 Eimer,
- Wasserkocher,
- Wäschestange,
- Rührstab
Material:
- Jute
- Textilfarben (Schwarz, Grün, Oliv, Braun)
- Netz
Kommentare