

Jute in Streifen schneiden
Je nach Gewicht, das man mit sich herumtragen kann, 1,3-fache Fläche des zu benutzenden Netzes für 1-Kilo Netze mit geringer Tarnwirkung, die bis zu 2-fache Fläche für Tarnnetze, die einen komplett un...
Je nach Gewicht, das man mit sich herumtragen kann, 1,3-fache Fläche des zu benutzenden Netzes für 1-Kilo Netze mit geringer Tarnwirkung, die bis zu 2-fache Fläche für Tarnnetze, die einen komplett un...
Schritt 1 / 3 - Jute in Streifen schneiden
Je nach Gewicht, das man mit sich herumtragen kann, 1,3-fache Fläche des zu benutzenden Netzes für 1-Kilo Netze mit geringer Tarnwirkung, die bis zu 2-fache Fläche für Tarnnetze, die einen komplett unsichtbar machen, jedoch ein gewaltiges Gewicht haben. Jute ist der ideale Stoff zum Bau eines Tarnetzes. Sie ist im Vergleich zu Baumwolle leicht, verfranst sich gut, nimmt bei Feuchtigkeit kaum an Gewicht zu und ist mit Abstand der günstigste Stoff, den man haben kann. Allerdings gibt es auch Nachteile, nämlich die leichte Entflammbarkeit (Fire-Proof-Imprägniersprays helfen), die leichte Verrottbarkeit (nach Feuchtigkeitseinfluss unbedingt aufhängen und auslüften)und die starke Fusselentwicklung (am besten im Sommer draußen anfertigen, fusselt fürchterlich). Einkaufen kann man die Jute bei ebay, ideal sind laufende Meter mit einer Breite von 60cm, 120cm oder 180 cm. Wenn die Jute angekommen ist, kommt ein ziemlich Zeitaufwändiger Teil der Arbeit: Das Zurechtschneiden. Dabei sollte man eine sehr scharfe Schere verwenden und das ganze doppelt legen. Denn sonst kommt man leicht auf 100-mal schneiden und das braucht Zeit. Man schneidet es am besten in 60-80 mal 3-6 cm lange Streifen (schmale Streifen sind besser, diese brauchen aber mehr Arbeit und sollten nicht
weiter mit: Jute einfärben ⇒
weiter mit: Jute einfärben ⇒

Schlagwörter:
Camouflage Netz, Tarnnetz, Camouflage, Tarnanzug, Tarnung, Paint Ball
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
13850
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schere,
- 4 Eimer,
- Wasserkocher,
- Wäschestange,
- Rührstab
Material:
- Jute
- Textilfarben (Schwarz, Grün, Oliv, Braun)
- Netz
Kommentare