

Mandarine aufschneiden
Mit einem scharfen Küchenmesser schneidet man zunächst rundherum in die Schale. Allerdings ist es wichtig an der Unterseite anzusetzen, weil am Stiel der Kerzendocht sitzt. Diese innere, weiße Fruchth...
Mit einem scharfen Küchenmesser schneidet man zunächst rundherum in die Schale. Allerdings ist es wichtig an der Unterseite anzusetzen, weil am Stiel der Kerzendocht sitzt. Diese innere, weiße Fruchth...


Schale ablösen
Nachdem man die Mandarinenschale rundherum aufgeschnitten hat, sollte man zunächst das kleinere Stück abheben. Wenn dieses dabei einreißt, so ist das kein Problem. Dann muss man aber sehr vorsichtig s...
Nachdem man die Mandarinenschale rundherum aufgeschnitten hat, sollte man zunächst das kleinere Stück abheben. Wenn dieses dabei einreißt, so ist das kein Problem. Dann muss man aber sehr vorsichtig s...
Schritt 2 / 4 - Schale ablösen
Nachdem man die Mandarinenschale rundherum aufgeschnitten hat, sollte man zunächst das kleinere Stück abheben. Wenn dieses dabei einreißt, so ist das kein Problem. Dann muss man aber sehr vorsichtig sein, denn bei einem Riss in der Schale läuft nachher das Olivenöl aus und man kann die Kerze so gut wie nicht verwenden (oder nur kurz). Daher sollte man behutsam mit einem Löffel zwischen die Schale und das Fruchtfleisch gleiten (wie gesagt, bei einer Satsuma geht das am einfachsten) und beides voneinander lösen.
weiter mit: Mandarinenschale mit Öl füllen ⇒
weiter mit: Mandarinenschale mit Öl füllen ⇒
Schlagwörter:
Kerze, Öllampe, Öllicht, Ölkerze, Mandarinenkerze, DIY-Kerze, Deko, Herbstdeko, Madarinenschale
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
5 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
8894
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Küchenmesser,
- Suppenlöffel
Material:
- 1 x Mandarine oder Satsuma
- Olivenöl
Kommentare