

Leder zuschneiden
Natürlich braucht man zunächst ein Stück Leder bzw. mehrere Stücke, wenn es mehrere Streben sind. Das Stück Leder sollte in der Breite einmal um die Streben gelegt werden können und in der Länge die k...
Natürlich braucht man zunächst ein Stück Leder bzw. mehrere Stücke, wenn es mehrere Streben sind. Das Stück Leder sollte in der Breite einmal um die Streben gelegt werden können und in der Länge die k...
Schritt 3 / 3 - Lederschutz vernähen
Nun wird das Leder um die Pedalbügel herum gezogen und vernäht. Dies geht am besten mit einem dicken Garn, dass man zuvor gewachst hat. Durch das Wachs ist das Garn einfacher durch die Löcher im Leder zu ziehen und zugleich länger gegen Feuchtigkeit geschützt. Entsprechend ist auch der Lederschutz langlebiger und schützt fortan die empfindlichen Schuhspitzen vor Kratzer. Nachdem der Lederschutz angebracht ist, kann man die Pedalbügel wieder an den Fahrradpedalen anbringen. Gute Fahrt!
Schlagwörter:
Pedalbügel, Fahrrad, Fahrradpedal, Lederschutz
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
4353
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Pinnwandnadel,
- Schere,
- dicke Nähnadel,
- Lineal
Material:
- 8 x 10 cm Leder
- dickes Garn
- Wachs
- Bleistift
Kommentare