

Leder zuschneiden
Natürlich braucht man zunächst ein Stück Leder bzw. mehrere Stücke, wenn es mehrere Streben sind. Das Stück Leder sollte in der Breite einmal um die Streben gelegt werden können und in der Länge die k...
Natürlich braucht man zunächst ein Stück Leder bzw. mehrere Stücke, wenn es mehrere Streben sind. Das Stück Leder sollte in der Breite einmal um die Streben gelegt werden können und in der Länge die k...
Übersicht - Lederschutz für Pedalbügel
Mit Pedalbügeln ist das Fahrradfahren viel einfacher. Die Kraftübertragung ist direkter und man rutscht nicht so leicht ab, wenn es draußen regnet und feucht ist. Zwar gibt es Pedalbügel die komplett aus Gummi gefertigt sind, doch das geht zu Lasten der Optik. Schöner sind solche "Retrobügel" aus Metall. Allerdings haben diese den Nachteil, dass Sie die Schuhspitzen zerkratzen (wenn die Kanten nicht so sauber gearbeitet sind). Abhilfe schafft da nur ein Lederschutz, welcher die Streben bzw. die Metallkanten umschließen. So ein Lederschutz ist nicht sonderlich schwer anzubringen und ich möchet Euch heute zeigen, wie das geht...
weiter mit: Leder zuschneiden ⇒
weiter mit: Leder zuschneiden ⇒
Schlagwörter:
Pedalbügel, Fahrrad, Fahrradpedal, Lederschutz
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
4351
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Pinnwandnadel,
- Schere,
- dicke Nähnadel,
- Lineal
Material:
- 8 x 10 cm Leder
- dickes Garn
- Wachs
- Bleistift
Kommentare