

VMU öffnen
Im ersten Schritt muss man die VMU öffnen. Dazu ist zunächst die obere Gehäusekappe abzunehmen, welche lediglich geklippt ist. Mit einem Schraubendreher kann man diese einfach aushebeln. Dann müssen a...
Im ersten Schritt muss man die VMU öffnen. Dazu ist zunächst die obere Gehäusekappe abzunehmen, welche lediglich geklippt ist. Mit einem Schraubendreher kann man diese einfach aushebeln. Dann müssen a...


Ipod Nano einpassen
Nachdem man das Gehäuse der VMU geöffnet hat, kann man den iPod Nano einpassen. Dieser deckt fast das gesamte alte Display ab und braucht nicht weiter modifiziert zu werden d.h. man kann den iPod jede...
Nachdem man das Gehäuse der VMU geöffnet hat, kann man den iPod Nano einpassen. Dieser deckt fast das gesamte alte Display ab und braucht nicht weiter modifiziert zu werden d.h. man kann den iPod jede...


Steuertasten kürzen
Die Tasten der VMU muss man unbedingt modifizieren, damit im Gehäuse mehr Platz ist für die Verkabelung des Kopfhöreranschlusses. Und auch für das Sync-Kabel, welches an einen Micro-USB-Stecker gelöt...
Die Tasten der VMU muss man unbedingt modifizieren, damit im Gehäuse mehr Platz ist für die Verkabelung des Kopfhöreranschlusses. Und auch für das Sync-Kabel, welches an einen Micro-USB-Stecker gelöt...
Schritt 1 / 5 - VMU öffnen
Im ersten Schritt muss man die VMU öffnen. Dazu ist zunächst die obere Gehäusekappe abzunehmen, welche lediglich geklippt ist. Mit einem Schraubendreher kann man diese einfach aushebeln. Dann müssen auf der Rückseite noch die Schrauben in den Ecken gelöst werden. Dies gilt auch für die mittlere Schraube der Batterieabdeckung. Letztlich kann man das Gehäuse öffnen und die Elektronik im Inneren ausbauen. Das einzige was man später noch braucht sind die Vorder- und Rückseite des Gehäuses sowie die obere Kappe, die Batterieabdeckung und selbstverständlich die Schrauben. Die Platine und alles andere können entsorgt werden, außer die Steuerknöpfe - die hatte ich fast vergessen :)
weiter mit: Ipod Nano einpassen ⇒
weiter mit: Ipod Nano einpassen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 x Bohrmaschine,
- 1 x Schleifpapier,
- 2 x kleine Schraubendreher (Kreuz & Schlitz),
- 1 x Lötkolben
Material:
- 1 x Dreamcast Virtual Memory Unit
- 1 x iPod Nano
- 1 x alte Kreditkarte
- 10 cm doppelseitiges Klebeband
- 5 cm Lötzinn
- 1 x 3,5 mm Buchse
- 1 x 3,5 mm Klinke
- 1 x iPod Sync-Kabel
- 1 x Micro-USB Anschluss
- 10 cm Elektrokabel
Kommentare