

VMU öffnen
Im ersten Schritt muss man die VMU öffnen. Dazu ist zunächst die obere Gehäusekappe abzunehmen, welche lediglich geklippt ist. Mit einem Schraubendreher kann man diese einfach aushebeln. Dann müssen a...
Im ersten Schritt muss man die VMU öffnen. Dazu ist zunächst die obere Gehäusekappe abzunehmen, welche lediglich geklippt ist. Mit einem Schraubendreher kann man diese einfach aushebeln. Dann müssen a...


Ipod Nano einpassen
Nachdem man das Gehäuse der VMU geöffnet hat, kann man den iPod Nano einpassen. Dieser deckt fast das gesamte alte Display ab und braucht nicht weiter modifiziert zu werden d.h. man kann den iPod jede...
Nachdem man das Gehäuse der VMU geöffnet hat, kann man den iPod Nano einpassen. Dieser deckt fast das gesamte alte Display ab und braucht nicht weiter modifiziert zu werden d.h. man kann den iPod jede...


Steuertasten kürzen
Die Tasten der VMU muss man unbedingt modifizieren, damit im Gehäuse mehr Platz ist für die Verkabelung des Kopfhöreranschlusses. Und auch für das Sync-Kabel, welches an einen Micro-USB-Stecker gelöt...
Die Tasten der VMU muss man unbedingt modifizieren, damit im Gehäuse mehr Platz ist für die Verkabelung des Kopfhöreranschlusses. Und auch für das Sync-Kabel, welches an einen Micro-USB-Stecker gelöt...
Schritt 2 / 5 - Ipod Nano einpassen
Nachdem man das Gehäuse der VMU geöffnet hat, kann man den iPod Nano einpassen. Dieser deckt fast das gesamte alte Display ab und braucht nicht weiter modifiziert zu werden d.h. man kann den iPod jederzeit wieder unbeschadet ausbauen. Das Display mit doppelseitigem Klebeband vorne anzubringen, hat bei mir nicht sonderlich gut geklappt. Erfolgsversprechender ist es den iPod später rückseitig mit Klebeband zu fixieren, damit dieser nicht verrutscht. Die Klebefläche ist einfach größer und beschränkt sich nicht auf wenige schmalen Streifen am Rand. Aber grundsätzlich bleibt durch die Modifikation der Anschlüsse sowieso kaum Spielraum.
weiter mit: Steuertasten kürzen ⇒
weiter mit: Steuertasten kürzen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 x Bohrmaschine,
- 1 x Schleifpapier,
- 2 x kleine Schraubendreher (Kreuz & Schlitz),
- 1 x Lötkolben
Material:
- 1 x Dreamcast Virtual Memory Unit
- 1 x iPod Nano
- 1 x alte Kreditkarte
- 10 cm doppelseitiges Klebeband
- 5 cm Lötzinn
- 1 x 3,5 mm Buchse
- 1 x 3,5 mm Klinke
- 1 x iPod Sync-Kabel
- 1 x Micro-USB Anschluss
- 10 cm Elektrokabel
Kommentare