

Schadhafte Stellen entfernen
Habe zuerst die beiden stellen wo der Putz gerissen und abgeblättert ist vom losen Putz entfernt und die ganze Wand mit einem Besen sauber gemacht. Dann Flex Fliesenkleber angerührt mit der Bohrmasch...
Habe zuerst die beiden stellen wo der Putz gerissen und abgeblättert ist vom losen Putz entfernt und die ganze Wand mit einem Besen sauber gemacht. Dann Flex Fliesenkleber angerührt mit der Bohrmasch...
Schritt 3 / 3 - Silikon am nächstem Tag
Das Fenster ringsum mit Silikon, die Tür ringsum und den anschluß an die Hausmauer und um die lampe alles mit silikon abspritzen. Natürlich erst alles sauber machen, es darf nicht feucht und nicht staubig sein sonst hält das silikon nicht.
Bevor ich das Silikon schön abziehe muß mann die silikonfuge mit einer Mischung aus Spülmittel und Wasser was ich einer Sprühflasche habe einsprühen.
Zum abziehen gibt es spezielle Silikon-Spachtel, ich aber hatte einen Eisstil aus Holz den ich ein wenig rund gemacht habe. Geht genauso gut. Danach noch einmal mit dem Finger über das Silikon gegangen.
Bevor ich das Silikon schön abziehe muß mann die silikonfuge mit einer Mischung aus Spülmittel und Wasser was ich einer Sprühflasche habe einsprühen.
Zum abziehen gibt es spezielle Silikon-Spachtel, ich aber hatte einen Eisstil aus Holz den ich ein wenig rund gemacht habe. Geht genauso gut. Danach noch einmal mit dem Finger über das Silikon gegangen.
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Zange,
- 1 Bohrmaschine,
- 1 Rührer,
- 1 Fliesenschneider,
- 1 Wascheimer
Material:
- 4 m² Fliesen (30 cm x 15 cm x 0,8 cm )
- 5 kg Fugenmörtel
- 25 kg Felx Fliesenkleber
Kommentare