

Gehäuse modellieren
Nachdem man das Gehäuse entsprechend modifiziert und den Bildschirmrahmen, die rückseitigen Feuerknöpfe sowie vorderseitig das zersägte Gamepad angebracht hat, füllt man nun die Kanten und diversen Ri...
Nachdem man das Gehäuse entsprechend modifiziert und den Bildschirmrahmen, die rückseitigen Feuerknöpfe sowie vorderseitig das zersägte Gamepad angebracht hat, füllt man nun die Kanten und diversen Ri...


Gehäuse grundieren
Nachdem die Modelliermasse getrocknet ist, muss man das Gehäuse für die anschließende Lackierung vorbereiten. Dazu sollte man die Oberflächen zuerst mit feinem Schleifpapier glätten. Dies gilt insbeso...
Nachdem die Modelliermasse getrocknet ist, muss man das Gehäuse für die anschließende Lackierung vorbereiten. Dazu sollte man die Oberflächen zuerst mit feinem Schleifpapier glätten. Dies gilt insbeso...


Gehäuse lackieren
Nachdem die Grundierung getrocknet ist, kann man das Gehäuse lackieren. Da bleibt eigentlich nicht viel zu erklären. Eventuell muss man den Arbeitsschritt wiederholen, damit die Farbe richtig deckt....
Nachdem die Grundierung getrocknet ist, kann man das Gehäuse lackieren. Da bleibt eigentlich nicht viel zu erklären. Eventuell muss man den Arbeitsschritt wiederholen, damit die Farbe richtig deckt....


Konsole zusammensetzen
Nun, da der Lack trocken ist, werden alle Komponenten zusammengebaut und der LCD-Bildschirm, die Platine und Steuerung sowie das Laufwerk in das Gehäuse eingesetzt. Anschließend steckt man die Schraub...
Nun, da der Lack trocken ist, werden alle Komponenten zusammengebaut und der LCD-Bildschirm, die Platine und Steuerung sowie das Laufwerk in das Gehäuse eingesetzt. Anschließend steckt man die Schraub...


Zocken
Nun kann man das Netzkabel endlich einstecken und loslegen. Die CD wird einfach hinten aufgesteckt und der Game Cube dann normal gestartet. Man muss nur aufpassen, dass man im Eifer der Spielens nicht...
Nun kann man das Netzkabel endlich einstecken und loslegen. Die CD wird einfach hinten aufgesteckt und der Game Cube dann normal gestartet. Man muss nur aufpassen, dass man im Eifer der Spielens nicht...

Schritt 7 / 7 - Zocken
Nun kann man das Netzkabel endlich einstecken und loslegen. Die CD wird einfach hinten aufgesteckt und der Game Cube dann normal gestartet. Man muss nur aufpassen, dass man im Eifer der Spielens nicht die rotierende CD streift. Mein Dank für die geniale Idee und Bauanleitung gebührt Tchay! Und nun viel Spaß beim Daddeln!
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Lötkolben,
- Blechzange,
- Schraubendreher,
- Handbohrer,
- Dremel
Material:
- Game Cube
- altes Plastikgehäuse (Anrufbeantworter)
- 3,5" LCD Bildschirm
- Schrauben (10 mm)
- 3 x 3 cm Blech
- Lötzinn
- Lufttrocknende Modelliermasse
- Schleifpapier
- Plastiklack
- Gamepad
- Sekundenkleber
Kommentare