

Laufwerk einpassen
Auf der Rückseite wurde eine Aussparung für das Laufwerk in das Gehäuse geschnitten und vier Streben angebracht, welche später die Abdeckung halten. Diese wurden lediglich geklebt. Über einer Kerze wu...
Auf der Rückseite wurde eine Aussparung für das Laufwerk in das Gehäuse geschnitten und vier Streben angebracht, welche später die Abdeckung halten. Diese wurden lediglich geklebt. Über einer Kerze wu...


Gehäuse modellieren
Nachdem man das Gehäuse entsprechend modifiziert und den Bildschirmrahmen, die rückseitigen Feuerknöpfe sowie vorderseitig das zersägte Gamepad angebracht hat, füllt man nun die Kanten und diversen Ri...
Nachdem man das Gehäuse entsprechend modifiziert und den Bildschirmrahmen, die rückseitigen Feuerknöpfe sowie vorderseitig das zersägte Gamepad angebracht hat, füllt man nun die Kanten und diversen Ri...


Gehäuse grundieren
Nachdem die Modelliermasse getrocknet ist, muss man das Gehäuse für die anschließende Lackierung vorbereiten. Dazu sollte man die Oberflächen zuerst mit feinem Schleifpapier glätten. Dies gilt insbeso...
Nachdem die Modelliermasse getrocknet ist, muss man das Gehäuse für die anschließende Lackierung vorbereiten. Dazu sollte man die Oberflächen zuerst mit feinem Schleifpapier glätten. Dies gilt insbeso...


Gehäuse lackieren
Nachdem die Grundierung getrocknet ist, kann man das Gehäuse lackieren. Da bleibt eigentlich nicht viel zu erklären. Eventuell muss man den Arbeitsschritt wiederholen, damit die Farbe richtig deckt....
Nachdem die Grundierung getrocknet ist, kann man das Gehäuse lackieren. Da bleibt eigentlich nicht viel zu erklären. Eventuell muss man den Arbeitsschritt wiederholen, damit die Farbe richtig deckt....


Konsole zusammensetzen
Nun, da der Lack trocken ist, werden alle Komponenten zusammengebaut und der LCD-Bildschirm, die Platine und Steuerung sowie das Laufwerk in das Gehäuse eingesetzt. Anschließend steckt man die Schraub...
Nun, da der Lack trocken ist, werden alle Komponenten zusammengebaut und der LCD-Bildschirm, die Platine und Steuerung sowie das Laufwerk in das Gehäuse eingesetzt. Anschließend steckt man die Schraub...
Schritt 6 / 7 - Konsole zusammensetzen
Nun, da der Lack trocken ist, werden alle Komponenten zusammengebaut und der LCD-Bildschirm, die Platine und Steuerung sowie das Laufwerk in das Gehäuse eingesetzt. Anschließend steckt man die Schrauben durch die selbstgemachten Blechmuttern und zieht diese fest an. Wie auf dem letzten Bild zu sehen, passt der Mod nicht nahtlos zusammen. Das macht aber nichts. Dank der Schrauben hälts und der Schlitz an der Seite dient zur Kühlung der Hardware :D Auf dem dritten Bild sieht man noch einmal deutlich von links nach rechts: den Netzstecker, den Speicherkarten-Slot, die Kopfhörer Buchse und die (nicht funktionale!) Ladebuchse. Denn zuerst war geplant einen Akku zu verbauen, doch aus Platzgründen musste dieser dann weichen.
Übrigens: Auf dem dritten Bild ist zu erkennen, dass das Gehäuse durch vier Schrauben zusammengehalten wird. Weil eine gewisse Spannung auf dem Plastik lastet und dieses nicht brechen soll, wurden aus Blech vier passende Unterlegscheiben zugeschnitten. Diese wurden mit der Zange zurecht gebogen und der abgerundeten Gehäuseform angepasst.
weiter mit: Zocken ⇒
Übrigens: Auf dem dritten Bild ist zu erkennen, dass das Gehäuse durch vier Schrauben zusammengehalten wird. Weil eine gewisse Spannung auf dem Plastik lastet und dieses nicht brechen soll, wurden aus Blech vier passende Unterlegscheiben zugeschnitten. Diese wurden mit der Zange zurecht gebogen und der abgerundeten Gehäuseform angepasst.
weiter mit: Zocken ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Lötkolben,
- Blechzange,
- Schraubendreher,
- Handbohrer,
- Dremel
Material:
- Game Cube
- altes Plastikgehäuse (Anrufbeantworter)
- 3,5" LCD Bildschirm
- Schrauben (10 mm)
- 3 x 3 cm Blech
- Lötzinn
- Lufttrocknende Modelliermasse
- Schleifpapier
- Plastiklack
- Gamepad
- Sekundenkleber
Kommentare