Übersicht - Bewässerungssystem für den Garten
Dieses Bewässerungssystem ist sowohl für Topfpflanzen (auf dem Balkon oder der Terrasse) als auch Gartenpflanzen geeignet. Das Prinzip ist simpel doch sehr effektiv und sorgt dafür, dass Pflanzen regelmäßig (und gleichmäßig) gegossen werden. Außerdem hilft ein solches Bewässerungssystem Wasser zu sparen, denn es sammelt das Regenwasser. In der Flasche bleibt das Regenwasser erhalten und verdunstet nicht so schnell u.a. weil die Flasche eingegraben ist. So wird das Wasser durch die Erde bzw. den Schatten im Loch gekühlt. Fällt hingegen das Wasser direkt auf den Boden versickert es sofort in der Erde oder verdunstet durch die schnellere Aufheizung. Wie man dieses Bewässerungssystem nun baut, dass ist schnell erklärt. Alles was man braucht sind ein paar leere Plastikflaschen, einen kleinen Bohrer und einen Dremel zum Schneiden.
weiter mit: Schraubverschluss löchern ⇒
weiter mit: Schraubverschluss löchern ⇒
Schlagwörter:
Bewässerungssystem, Tropfschlauch, Bewässerung, Nachhaltigkeit, Wasserspartipp
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
10 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
8910
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Messer oder Dremel,
- Bohrer
Material:
- PET-Flasche
Kommentare