

Schädel modellieren
Zunächst formt man aus einem Stück Aluminiumfolie eine Kugel - in etwa so groß wie ein Tennisball. Diese wird dann mit Modelliermasse überzogen und anschließend werden die Augenhöhlen, das Nasenbein u...
Zunächst formt man aus einem Stück Aluminiumfolie eine Kugel - in etwa so groß wie ein Tennisball. Diese wird dann mit Modelliermasse überzogen und anschließend werden die Augenhöhlen, das Nasenbein u...


Arme anbringen
Im zweiten Schritt wird der Schädel auf eine PET-Flasche gesteckt und diese wiederum auf ein Stück Holz geklebt. Letzteres ist in etwa 14 cm breit und 10 cm tief. Seitlich werden dann mit Eisendraht d...
Im zweiten Schritt wird der Schädel auf eine PET-Flasche gesteckt und diese wiederum auf ein Stück Holz geklebt. Letzteres ist in etwa 14 cm breit und 10 cm tief. Seitlich werden dann mit Eisendraht d...


Zombiekörper modellieren
Nun erhält der kleine Zombie einen Körper. Dazu werden unten an das Holzbrettchen zunächst zwei halbe Besenstiele angenagelt. Beide sind in etwa so lang wie der Körper mitsamt dem Kopf. Unten werden d...
Nun erhält der kleine Zombie einen Körper. Dazu werden unten an das Holzbrettchen zunächst zwei halbe Besenstiele angenagelt. Beide sind in etwa so lang wie der Körper mitsamt dem Kopf. Unten werden d...
Schritt 3 / 5 - Zombiekörper modellieren
Nun erhält der kleine Zombie einen Körper. Dazu werden unten an das Holzbrettchen zunächst zwei halbe Besenstiele angenagelt. Beide sind in etwa so lang wie der Körper mitsamt dem Kopf. Unten werden dann zwei ovale Holzplatten 7-8 cm Durchmesser angebracht als Füße. Auf diesen soll die Figur später auch fest stehen, so dass man diese geschickt austarieren muss. Sodann kann man beginnen, den Torso, die Arme und Beine mit Modelliermasse zu überziehen und grob zu modellieren. Da das Zombie-Mädchen nachher ein Kleidchen trägt, braucht man hier nicht sonderlich achtsam zu sein. Und nun ist auch schon ein Großteil der Arbeit geschafft.
weiter mit: Zombie anmalen ⇒
weiter mit: Zombie anmalen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Pinsel,
- Drahtschere,
- Hammer,
- Handsäge,
- Modellierspachtel
Material:
- 1 x PET Flasche (1,5 Liter)
- 6 Pkg Modelliermasse (je 500 gr)
- 1 Rolle Aluminiumfolie
- 1 m Eisendraht
- 1 x Besenstiel
- 50 x 50 cm Holzplatte
- Bastelkleber
- verschiedene Acrylfarben
- Holznägel
- altes Kinderkleid
- Kindersocken und Schuhe
- Haartoupet
Kommentare