


Das Quadraht
Wenn man auf die eigenen Hände schaut und besonders auf die Handinnenflächen fixiert, bemerkt man, dass die Handfläche eines Quadrates ähnelt.Und so fängt man auch an:Man nehme ein 2H Bleistift und ze...
Wenn man auf die eigenen Hände schaut und besonders auf die Handinnenflächen fixiert, bemerkt man, dass die Handfläche eines Quadrates ähnelt.Und so fängt man auch an:Man nehme ein 2H Bleistift und ze...


Die "Roboterhand"
Nun zeichnet man auf den Quadrat kleinere und vor allem dünnere Quadrate, da wo die Finger hingehören.Es ist nicht schlimm, wenn es im ersten Moment hässlich aussieht und es eines Roboters ähnelt. Für...
Nun zeichnet man auf den Quadrat kleinere und vor allem dünnere Quadrate, da wo die Finger hingehören.Es ist nicht schlimm, wenn es im ersten Moment hässlich aussieht und es eines Roboters ähnelt. Für...


Die Hand ist fertig
Nun kann man den Feinschlif machen, als Hilfe kann man die eigene Hand betrachten und ungefähr diese nachzeichnen. Mit dem Grunddierung ist es einfacher.Deshalb nimmt man nun ein 3B Bleistift und zeic...
Nun kann man den Feinschlif machen, als Hilfe kann man die eigene Hand betrachten und ungefähr diese nachzeichnen. Mit dem Grunddierung ist es einfacher.Deshalb nimmt man nun ein 3B Bleistift und zeic...


Die Hand von der Seite.
Nun sagt man, dass es von der Frontalsicht einfach ist und vom anderem Winkel schwieriger.Dennoch ist es, egal von welchem Winkel/Seite es ist, ganz einfach zu zeichnen.Hier habe ich eine Handgezeichn...
Nun sagt man, dass es von der Frontalsicht einfach ist und vom anderem Winkel schwieriger.Dennoch ist es, egal von welchem Winkel/Seite es ist, ganz einfach zu zeichnen.Hier habe ich eine Handgezeichn...


Hand mit einem Gegenstand
Für eine Hand ist es üblich, wenn man etwas greift oder festhällt.Ich habe es nun als Beispiel mit einem Mikro gemacht.Das wichtigste ist, man fängt immer zuerst mit dem Gegenstand an, danach mit der ...
Für eine Hand ist es üblich, wenn man etwas greift oder festhällt.Ich habe es nun als Beispiel mit einem Mikro gemacht.Das wichtigste ist, man fängt immer zuerst mit dem Gegenstand an, danach mit der ...
Schritt 1 / 10 - Das Quadraht
Wenn man auf die eigenen Hände schaut und besonders auf die Handinnenflächen fixiert, bemerkt man, dass die Handfläche eines Quadrates ähnelt.
Und so fängt man auch an:
Man nehme ein 2H Bleistift und zeichnet ganz leicht ein Quadrat, es muss nicht profisionell mit einem Lineal gemacht werden, es geht auch ganz grob und schlicht einfach.
weiter mit: Die "Roboterhand" ⇒
Und so fängt man auch an:
Man nehme ein 2H Bleistift und zeichnet ganz leicht ein Quadrat, es muss nicht profisionell mit einem Lineal gemacht werden, es geht auch ganz grob und schlicht einfach.
weiter mit: Die "Roboterhand" ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- 1 Blatt Papier
- 1 H2 Bleistift
- 1 2B Bleistift
Kommentare