

Holz zusägen
Zunächst muss man das Holz zusägen (siehe Bauplan). Für den Boden und die Seiten (2x) der Werkzeugkiste werden ein 12 x 30 cm langes und zwei je 6 x 30 cm lange Bretter benötigt. Darüber hinaus kan...
Zunächst muss man das Holz zusägen (siehe Bauplan). Für den Boden und die Seiten (2x) der Werkzeugkiste werden ein 12 x 30 cm langes und zwei je 6 x 30 cm lange Bretter benötigt. Darüber hinaus kan...


Werkzeugkiste zusammensetzen
Man beginnt mit dem Boden (30 x 12 cm) und verleimt diesen mit den beiden schmalen Seitenteilen. In diese hat man vorher auf gleicher Höhe ein Loch gebohrt (24 mm Durchmesser) in das der Besenstiel...
Man beginnt mit dem Boden (30 x 12 cm) und verleimt diesen mit den beiden schmalen Seitenteilen. In diese hat man vorher auf gleicher Höhe ein Loch gebohrt (24 mm Durchmesser) in das der Besenstiel...
Übersicht - Werkzeugkiste bauen
Als echter Heimwerker verstaut man das wichtigste Werkzeug in einer Werkeugkiste. Diese ist natürlich selbst gemacht. So hat man das Werkzeug immer zur Hand. So kann man Hammer und Schraubendreher immer sofort mitnehmen ohne lange zu suchen. Ganz egal wohin, ob aufs Dach oder in die Garage zum Schrauben.
weiter mit: Holz zusägen ⇒
weiter mit: Holz zusägen ⇒
Schlagwörter:
Werkzeugkiste, Toolbox, Werkzeug, Werkzeugkasten, Werkzeugkiste bauen, Werkzeugkasten bauen, Bauplan
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
9616
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Holzsäge,
- Schleifpapier,
- Hammer
Material:
- 15 x 12 cm Holzbretter (2x)
- 30 x 12 cm Holzbrett
- 30 x 6 cm Holzbretter (2x)
- 32 cm Besenstiel
- 18 Stück Holznägel
- Holzleim
Kommentare