

Graffiti skizieren
Zuerst habe ich das Graffiti mit blauer Kreide auf der Wand skizziert. Mit einem feuchten Tuch kann man nämlich die Kreide wieder abtupfen, wenn man mal einen Strich falsch gezogen hat. ...
Zuerst habe ich das Graffiti mit blauer Kreide auf der Wand skizziert. Mit einem feuchten Tuch kann man nämlich die Kreide wieder abtupfen, wenn man mal einen Strich falsch gezogen hat. ...


Ränder abkleben
Hat man das Graffiti mit Kreide auf der Wand skizziert und ist damit zufrieden, kann man die Konturen mit Kreppband abkleben. Wenn man nachher das Klebeband wieder abzieht, dann sind die Ränder des Gr...
Hat man das Graffiti mit Kreide auf der Wand skizziert und ist damit zufrieden, kann man die Konturen mit Kreppband abkleben. Wenn man nachher das Klebeband wieder abzieht, dann sind die Ränder des Gr...
Übersicht - Wandgraffiti
Ich möchte Euch erklären, wie man ein Graffiti malt, um der eigenen Verbundenheit mit der Heimatstadt bzw. dem lokalen Verein Ausdruck zu verleihen. Einfach mal den Lokalpatriotismus ausleben, ist das Motto! Dabei zeichnet mal lediglich den Anfangsbuchstaben auf, also in diesem Fall ein "K" für cool :P So machen es die Amerikaner, ob auf Baseball Kappen oder Trikots und ich habe mich davon inspirieren lassen. Probiert es aus. Wenn es nicht mehr gefällt, kann man das Graffiti nach einiger Zeit auch wieder übermalen.
weiter mit: Graffiti skizieren ⇒
weiter mit: Graffiti skizieren ⇒
Schlagwörter:
Graffiti, Wandgraffiti, Wandmalerei, Wandmotiv, Wandgrafik, US Sport, Fan Art
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
2 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
7712
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- verschiedene Pinsel
Material:
- Wandfarben
- Kreppband
Kommentare