

Kissenbezug nähen
Zuerst muss man für das Wärmekissen eine hübsche Kissenhülle nähen. Dazu nimmt man den bunten Oberstoff (oder wie in diesem Fall ein Patchwork aus Stoffresten) und näht an der schmalen Seite (30 cm) d...
Zuerst muss man für das Wärmekissen eine hübsche Kissenhülle nähen. Dazu nimmt man den bunten Oberstoff (oder wie in diesem Fall ein Patchwork aus Stoffresten) und näht an der schmalen Seite (30 cm) d...


Füllkissen nähen
Nun muss man das Füllkissen nähen. Wie bei der Kissenhülle faltet man den Unterstoff mittig und näht zuerst die beiden kurzen Seiten zu. Dann dreht man das halbfertige Füllkissen auf rechts und untert...
Nun muss man das Füllkissen nähen. Wie bei der Kissenhülle faltet man den Unterstoff mittig und näht zuerst die beiden kurzen Seiten zu. Dann dreht man das halbfertige Füllkissen auf rechts und untert...
Schritt 2 / 4 - Füllkissen nähen
Nun muss man das Füllkissen nähen. Wie bei der Kissenhülle faltet man den Unterstoff mittig und näht zuerst die beiden kurzen Seiten zu. Dann dreht man das halbfertige Füllkissen auf rechts und unterteilt dieses in 6 gleichgroße Taschen (10 cm breit). Diese werden zunächst provisorisch mit Stecknadeln abgesteckt und dann mit der Nähmaschine vernäht. Oben sollten die Taschen offen bleiben, so dass man Kirschkerne, trocknen Reis oder eben Nudeln einfüllen kann.
weiter mit: Wärmekissen füllen ⇒
weiter mit: Wärmekissen füllen ⇒
Schlagwörter:
Wärmekissen, Nackenkissen, Wärmekissen selber machen, Wärmekissen nähen, Kirschkernkissen, Wärmepad
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
22812
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Nähmaschine
Material:
- 30 x 60 cm bunter Oberstoff
- 28 x 56 cm Unterstoff
- 15 cm Klettband
- Füllmaterial (z.B. trockene Nudeln oder Kirschkerne)
Kommentare