

DIN-A4 Blätter ausschneiden
Alles was Frau braucht ist eine alte Papiertüte. Diese schneidet man mit einem Cutter seitlich auf. Dann legt man eine DIN-A4 Pappschablone auf, so dass man aus der Papiertüte entsprechend große Bl...
Alles was Frau braucht ist eine alte Papiertüte. Diese schneidet man mit einem Cutter seitlich auf. Dann legt man eine DIN-A4 Pappschablone auf, so dass man aus der Papiertüte entsprechend große Bl...
Schritt 2 / 3 - Papier bedrucken
Bevor Frau das Papier beliebig bedrucken oder andersartig gestalten kann, sollte man es kurz bügeln, damit das gefalzte Altpapier im Drucken nicht stecken bleibt. Auch sollte man genau darauf achten, welche Seite oben liegt, damit der Druck nicht auf der überlicherweise bereits bedruckten Außenseite der Papiertüte landet. Die Innenseiten von Papiertüten sind nämlich für gewöhnlich selten bedruckt. Es ist also von Vorteil für die eigene Kreativität zu nehmen :D Für die Visitentütchen sollte man dann folgenden Umriss aufdrucken, der dann an Vorder- und Rückseite beliebig gestalten werden kann. Die seitlichen Laschen sind zum Verkleben bzw. Verschließen des Samentütchens gedacht.
weiter mit: Visitentütchen kleben ⇒
weiter mit: Visitentütchen kleben ⇒
Schlagwörter:
Visitenkarte, Business Card, Blumensamen, Recycling, Papiertüte, Samentüte
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
6072
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- PC mit Drucker,
- Schere,
- Cutter
Material:
- Papiertüte
- Papierkleber
Kommentare