

Löcher einfräsen
Achten Sie darauf, dass in die Schubkastenfront und in die Flächen der Beine, rechts und links vom Schubkasten, keine Löcher gefräst werden. Spannen Sie die Beine mit der Außenkante des Schaftes nach ...
Achten Sie darauf, dass in die Schubkastenfront und in die Flächen der Beine, rechts und links vom Schubkasten, keine Löcher gefräst werden. Spannen Sie die Beine mit der Außenkante des Schaftes nach ...


Tisch zusammenstecken
Stecken Sie das Tischchen zunächst ohne Leim zusammen und zeichnen Sie auf den Streben (Pos. 5) an, wo die Aussparung für die Innenkante der Beine gesägt werden muss. Markieren Sie auf der Innenseite ...
Stecken Sie das Tischchen zunächst ohne Leim zusammen und zeichnen Sie auf den Streben (Pos. 5) an, wo die Aussparung für die Innenkante der Beine gesägt werden muss. Markieren Sie auf der Innenseite ...


Leimen
Geben Sie dann in den Löchern der Beine Leim an und stecken Sie die Einzelteile zusammen. Wenn Sie Korpuszwingen besitzen, können Sie den Tisch ohne Zulagen verspannen. Achten Sie darauf, dass die Str...
Geben Sie dann in den Löchern der Beine Leim an und stecken Sie die Einzelteile zusammen. Wenn Sie Korpuszwingen besitzen, können Sie den Tisch ohne Zulagen verspannen. Achten Sie darauf, dass die Str...


Nut für Schublade
Auf der Innenfläche der Schubkastenseiten (Pos. 10) und im Vorderstück (Pos. 11) wird jeweils eine 6 mm breite Nut für den Schubkastenboden gefräst. Dazu wird die Nutmitte auf einer Seite angezeichnet...
Auf der Innenfläche der Schubkastenseiten (Pos. 10) und im Vorderstück (Pos. 11) wird jeweils eine 6 mm breite Nut für den Schubkastenboden gefräst. Dazu wird die Nutmitte auf einer Seite angezeichnet...


Tischplatte fräsen
Um die Platte, wie zuvor beschrieben, „beweglich“ am Tischgestell befestigen zu können, werden mit der DOMINO Dübelfräse Nuten in die hintere Zarge und in die Kippleisten gefräst. Dazu wird der 6 mm F...
Um die Platte, wie zuvor beschrieben, „beweglich“ am Tischgestell befestigen zu können, werden mit der DOMINO Dübelfräse Nuten in die hintere Zarge und in die Kippleisten gefräst. Dazu wird der 6 mm F...
Schritt 11 / 13 - Tischplatte fräsen
Um die Platte, wie zuvor beschrieben, „beweglich“ am Tischgestell befestigen zu können, werden mit der DOMINO Dübelfräse Nuten in die hintere Zarge und in die Kippleisten gefräst. Dazu wird der 6 mm Fräser eingebaut und die maximale Fräsbreite eingestellt. Die Frästiefe beträgt 15 mm. Fräsen Sie im Hinterstück zwei und in der Kippleiste jeweils ein Loch. Die passenden Klemmklötze (Pos. 13) werden mit der Tischkreissäge zugesägt. Sägen Sie dazu in ein Restbrett einen Falz. Von diesem Brett wird dann ein Streifen mit der Länge der Klötze abgeschnitten. Diese einzelnen Streifen geben die vier benötigten Klötze. Nahe am Falz muss in jeden der Klötze noch ein Loch (d = 3,5 mm) gebohrt werden, um ihn später von unten in die Platte schrauben zu können. Die Oberkante der Platte wird je nach Geschmack mit einem Profil versehen. Dazu können Sie wieder Ihre Oberfräse und einen passenden Fräser mit Kugellager verwenden. Nachdem der Schubkasten trocken ist, wird er ausgespannt und auch hier werden Leimreste mit einem scharfen Stemmeisen entfernt.
weiter mit: Schubkasten ⇒
weiter mit: Schubkasten ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Oberfräse,
- Tischkreissäge,
- Stichsäge,
- Dübelfräse,
- Akkuschrauber,
- Exzenterschleifer,
- Kantenschleifer,
- Hammer,
- Winkel,
- Zirkel,
- Handschleifklotz,
- Zwingen,
- 3,5 mm Bohrer
Material:
- 1 Platte (800x500x20)
- 4 Beine (870x76x60), Massiv
- 2 Zarge lang (590x160x20), Massiv
- 2 Zarge kurz (290x160x20), Massiv
- 2 Querstrebe (620x60x20), Massiv
- 2 Laufleiste (190x60x20), Massiv
- 2 Streichleiste (190x25x16), Massiv
- 2 Kippleiste (190x60x20), Massiv
- 1 Schubkasten Front (588x159x20), Massiv
- 2 Schubkasten Seite (300x90x15), Massiv
- 1 Schubkasten Vorderstück (558x90x15), Massiv
- 1 Schubkasten Hinterstück (558x65x15), Massiv
- 4 Klemmklotz (55x20x20), Massiv
- 1 Schubkasten Boden (570x277x6), Sperrholz
- 1 Schablone Platte (800x500x5), Hartfaser
- 1 Schablone Zarge lang (690x160x5), Hartfaser
- 1 Schablone Zarge kurz (390x160x5), Hartfaser
Kommentare