

Grundformen falten
Zuerst muss man die gesammelten Tetrapacks mit der Schere öffnen und daraus jeweils 6 gleichgroße Streifen schneiden. Die Innenseite der Getränketüte wird nach außen gefaltet. So sieht der Lampenschir...
Zuerst muss man die gesammelten Tetrapacks mit der Schere öffnen und daraus jeweils 6 gleichgroße Streifen schneiden. Die Innenseite der Getränketüte wird nach außen gefaltet. So sieht der Lampenschir...
Schritt 1 / 3 - Grundformen falten
Zuerst muss man die gesammelten Tetrapacks mit der Schere öffnen und daraus jeweils 6 gleichgroße Streifen schneiden. Die Innenseite der Getränketüte wird nach außen gefaltet. So sieht der Lampenschirm aus als wäre dieser aus Aluminium gefertigt. Jeden Streifen unterteilt man dann in 6 bzw. 5 gleichgroße Segmente - je nachdem ob man ein Hexagon oder Pentagon zusammensetzt - und faltet daraus dann viele, viele Dreiecke für die zwei benötigten Grundformen. Mit 5 bzw. 6 kleineren Streifen (siehe Bild 3) werden die Dreiecke dann weiter zusammengesetzt. Das ist etwas schwer zu beschreiben. Im Prinzip faltet man ein "V" und setzt dann auf jede "Seite" ein Dreieck - die überstehenden Seitenenden des "V" werden dann nach innen über den Rand der zwei Dreiecke gefaltet. Am besten man probiert das erstmal mit Papier aus. So schwer ist das eigentlich nicht...
weiter mit: Sphere zusammensetzen ⇒
weiter mit: Sphere zusammensetzen ⇒
Schlagwörter:
Designerlampe, Lampenschirm, Sphere, Tetrapack, Getränketüte, Lampe
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
24216
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schere
Material:
- 20 leere Getränketüten (1 Liter)
- Lampenfassung
Kommentare