

Abdruck im Sand
Zuerst füllt man eine Plastikwanne mit feinem Quarzsand. Vorzugsweise sollte man diesen noch einmal sieben, denn je gleichmäßiger die Sandkörner sind, desto echter wirkt nachher die Oberfläche des Ste...
Zuerst füllt man eine Plastikwanne mit feinem Quarzsand. Vorzugsweise sollte man diesen noch einmal sieben, denn je gleichmäßiger die Sandkörner sind, desto echter wirkt nachher die Oberfläche des Ste...
Übersicht - Steinschädel als Halloweendeko
In dieser Anleitung möchte ich Euch kurz beschreiben, wie man selbst Steinschädel anfertigt und das schnell und in großen Mengen. Man muss kein Steinmetz sein! Denn es geht viel einfacher als man vielleicht denkt. Auf diese Weise kann man recht unkompliziert Schädelhaufen in der Zimmerecke anhäufen oder diese im Gartenboden vergraben, sodass man die Schädel bei genauerem Hinsehen durch die Erde hindurch sieht. So wie im Gruselfilm auf einem verlassenen Friedhof oder bei einer flüchtig verscharrten Leiche. Auch kann man die Schädel als Verzierung an einem DIY-Grabstein anbringen oder an der Tür oder Hauswand. Ihr seht also, man kann niemals genug Totenschädel haben :D Doch mit der nachfolgend vorgestellten Technik kann man nicht nur zu Halloween Steinimitate herstellen. Auch jegliche anderen Formen sind damit denkbar simpel zu replizieren z.B. für die Aquariumdekoration. Also probierts mal aus!
weiter mit: Abdruck im Sand ⇒
weiter mit: Abdruck im Sand ⇒
Schlagwörter:
Halloween, Deko, Schädel, Totenkopf, Dekoration, Stuck, Grabverzierung, Grabstein, Aquariumdeko, Aquarium
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
6095
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Plastikwanne
Material:
- Totenkopf (als Vorlage)
- Quarzsand
- Sprühschaum
Kommentare