

Mozilla Firefox (Teil 1)
In der Menüleiste auf Extras klicken. Hier dann 'Einstellungen' auswählen....
In der Menüleiste auf Extras klicken. Hier dann 'Einstellungen' auswählen....


Mozilla Firefox (Teil 2)
Hier den Reiter 'Datenschutz' auswählen. Dabei im Bereich 'Private Daten' entweder den Browser so konfigurieren, dass die 'privaten Daten' automatisch nach Beendigung des Browsers indem dort den Haken...
Hier den Reiter 'Datenschutz' auswählen. Dabei im Bereich 'Private Daten' entweder den Browser so konfigurieren, dass die 'privaten Daten' automatisch nach Beendigung des Browsers indem dort den Haken...
Schritt 3 / 4 - Internet Explorer 6
Beim Internet Explorer 6 (IE 6) sieht das fast genauso aus. Hier wählt man unter 'Extras' in der Menüleiste die 'Internetoptionen' aus. Normalerweise wird einem sofort der Reiter 'Allgemein' angezeigt, falls nicht, dann muss man diesen anwählen. Der IE6 unterscheidet die 'Privaten Daten' in 'Temporäre Internetdateien' und 'Verlauf'. Um alle Daten soweit zu löschen muss man 'Cookies löschen', 'Dateien löschen' und 'Verlauf leeren' auswählen. Auch beim IE6 müssen die Lesezeichen separat gelöscht werden. Diese heissen hier übrigens 'Favoriten', ansonsten ist der Vorgang dergleiche wie beim Firefox.
weiter mit: TraXEx 3.2 ⇒
weiter mit: TraXEx 3.2 ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
Material:
- 1 Stk. Internetbrowser (Firefox, IE)
- 1 Stk. Internetverbindung
- 1 Stk. Rechner
Kommentare