

SonyEricsson X10 Mini öffnen
Zuerst muss man das SonyEricsson X10 Mini öffnen. Das ist einfach möglich, weil das Handy Wechselcover hat. Dieses muss man einfach abnehmen und schon liegen auf der Rückseite der SIM-Slot und SD-Slot...
Zuerst muss man das SonyEricsson X10 Mini öffnen. Das ist einfach möglich, weil das Handy Wechselcover hat. Dieses muss man einfach abnehmen und schon liegen auf der Rückseite der SIM-Slot und SD-Slot...


Steckkontakt freilegen
Der Akku des X10 Mini ist nicht so einfach zu entfernen, doch der Akku lässt sich relativ problemlos abklemmen. Man muss also den Akku nicht ausbauen, um zu testen, ob dieser Defekt ist oder doch die ...
Der Akku des X10 Mini ist nicht so einfach zu entfernen, doch der Akku lässt sich relativ problemlos abklemmen. Man muss also den Akku nicht ausbauen, um zu testen, ob dieser Defekt ist oder doch die ...
Schritt 3 / 4 - Akkustecker abklemmen
Wiederum mit Hilfe des Sicherheitsnadel lässt sich auch der Akkustecker des SonyEricsson X10 Mini heraushebeln. Der Steckerkontakt sollte dann provisorisch mit einem Tropfen Alkohol gereinigt werden, bevor man den Stecker wieder in den vorgesehenen Kontakt zurück drückt. Reinigt man den Stecker nicht, kann der übliche Schmutz an den FIngern die Kontakte verunreinigen und man ist nachher so weit wie vorher. Es tut sich dann nämlich beim Versuch das SonyEricsson X10 Mini einzuschalten rein garnichts!
weiter mit: Akku anklemmen ⇒
weiter mit: Akku anklemmen ⇒
Schlagwörter:
Sony Ericsson, Akku, X10 Mini, X10 Mini Pro, Defekt, Akku wechseln, Akku abklemmen, Mobiltelefon, Handy, Reparatur, Wechselcover, Smartphone, Android
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
10 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
6218
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- Sicherheitsnadel
- Büroklammer
- SonyEricsson X10 Mini
Kommentare