

Gehäuse öffnen
Zunächst muss man das Gehäuse des Mobiltelefons vorsichtig öffnen. Je nach Hersteller und Modell muss man entweder ein paar Schrauben lösen oder die richtige Stelle finden, an der die Ober- und Unters...
Zunächst muss man das Gehäuse des Mobiltelefons vorsichtig öffnen. Je nach Hersteller und Modell muss man entweder ein paar Schrauben lösen oder die richtige Stelle finden, an der die Ober- und Unters...


Gehäuse aufbohren
Damit man die Kabel (diese sind zuvor vom kaputten Headset zu trennen) zum Lautsprecher bzw. dem Mikrofon des Mobiltelefons führen kann, muss man die Schale des Handys aufbohren. Vielleicht kann man a...
Damit man die Kabel (diese sind zuvor vom kaputten Headset zu trennen) zum Lautsprecher bzw. dem Mikrofon des Mobiltelefons führen kann, muss man die Schale des Handys aufbohren. Vielleicht kann man a...


Lautsprecherkabel löten
Nun lötet man das Kabel (Line-Out, 3,5mm) an die Lautsprecherkontakte des Mobiltelefons. Man hat ganze Arbeit geleistet, wenn man die im Mediaplayer wiedergegebene Musik auf dem Handy hören kann....
Nun lötet man das Kabel (Line-Out, 3,5mm) an die Lautsprecherkontakte des Mobiltelefons. Man hat ganze Arbeit geleistet, wenn man die im Mediaplayer wiedergegebene Musik auf dem Handy hören kann....
Schritt 4 / 5 - Mikrofonkabel löten
Mit dem Mikrofonkabel (Mic-In, 3,5mm) wird auf die gleiche Art und Weise verfahren. Auch dieses Kabel löten wir an die entsprechenden Kontaktstellen im Telefon. Um die Funktionsweise des selbstgemachten VOIP Handsets zu überprüfen, kann man am besten via Skype einen Kontrolanruf tätigen.
weiter mit: Gehäuse zusammenbauen ⇒
weiter mit: Gehäuse zusammenbauen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schraubenzieher,
- Lötkolben,
- Bohrer
Material:
- Lötzinn
- Mobiltelefon (defekt)
- Headset (defekt)
Kommentare