


Karton zuschneiden
Zunächst ist der Karton an zwei Seiten mit der Schere zu öffnen. Werfen Sie die herausgetrennten Wände aber noch nicht ins Altpapier. Sie werden im nächsten Schritt noch gebraucht....
Zunächst ist der Karton an zwei Seiten mit der Schere zu öffnen. Werfen Sie die herausgetrennten Wände aber noch nicht ins Altpapier. Sie werden im nächsten Schritt noch gebraucht....


Boden bekleben
Schneiden Sie nun eine der zuvor herausgetrennten Seiten des Verpackungskarton so zu, dass diese perfekt den Boden der Lightbox abdeckt. So schaffen wir einen ebenen Boden und die Falz des Kartons ver...
Schneiden Sie nun eine der zuvor herausgetrennten Seiten des Verpackungskarton so zu, dass diese perfekt den Boden der Lightbox abdeckt. So schaffen wir einen ebenen Boden und die Falz des Kartons ver...


Rück- und Seitenwand bekleben
Kleben Sie nun sowohl auf die Rück- als auch linke Seitenwand ein weißes Blatt Papier. Auch hier sollten Sie wieder sehr sorgfältig arbeiten und möglichst kleinste Makel im Papier vermeiden....
Kleben Sie nun sowohl auf die Rück- als auch linke Seitenwand ein weißes Blatt Papier. Auch hier sollten Sie wieder sehr sorgfältig arbeiten und möglichst kleinste Makel im Papier vermeiden....


Rechte Seitenwand aufschneiden
Damit das in der Lightbox befindliche Objekt nachher indirekt angeleuchtet werden kann, ist ein Loch in die rechte Seitenwand des Kartons zu schneiden. Lassen sie jeweils einen Rand von 10 mm....
Damit das in der Lightbox befindliche Objekt nachher indirekt angeleuchtet werden kann, ist ein Loch in die rechte Seitenwand des Kartons zu schneiden. Lassen sie jeweils einen Rand von 10 mm....


Rechte Seite schließen
Nun ist die rechte Seite der Lightbox wiederum zu bekleben. Dazu den Kleber einfach auf den Rand auftragen und das Blatt vorsichtig anpressen. Hier ist es nun nicht so entscheidend, wenn das Papier ni...
Nun ist die rechte Seite der Lightbox wiederum zu bekleben. Dazu den Kleber einfach auf den Rand auftragen und das Blatt vorsichtig anpressen. Hier ist es nun nicht so entscheidend, wenn das Papier ni...
Schritt 5 / 6 - Rechte Seite schließen
Nun ist die rechte Seite der Lightbox wiederum zu bekleben. Dazu den Kleber einfach auf den Rand auftragen und das Blatt vorsichtig anpressen. Hier ist es nun nicht so entscheidend, wenn das Papier nicht ganz eben angebracht wurde. Die rechte Seite ist auf den späteren Fotografien nicht zu sehen und dient lediglich der indirekten Beleuchtung des Gegenstands innerhalb der Lightsbox. Den vorherigen und diesen Schritt wiederholen wir dann noch einmal mit der Oberseite bzw. dem Deckel des Kartons. Dieser war bisher nach hinten geklappt - zugegeben nur schwer auf den Bildern zu erkennen. Ist auch dieser für eine indirekte Beleuchtung vorbereitet, schließen wir den Karton mit Ausnahme der zuvor komplett herausgetrennten Vorderseite (aus dieser Richtung wird später fotografiert) und sind dann auch schon fast fertig.
weiter mit: Lightbox ausleuchten ⇒
weiter mit: Lightbox ausleuchten ⇒
Schlagwörter:
Lightbox, Fotografie, Beleuchtung
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
14289
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stück Schere,
- 1 Stück Klebestift
Material:
- 1 Stück Verpackungskarton
- 8 Blatt Papier (weiß, 60g)
Kommentare