

Löcher bohren
Bevor wir Löcher in die Wand bohren, sollten wir das Buch, welches als "Regalbrett" dienen wird, mit einem Zollstock vermessen. Von der Länge ziehen wir dann 2 mal 3 cm ab. Das was übrig bleibt, entsp...
Bevor wir Löcher in die Wand bohren, sollten wir das Buch, welches als "Regalbrett" dienen wird, mit einem Zollstock vermessen. Von der Länge ziehen wir dann 2 mal 3 cm ab. Das was übrig bleibt, entsp...


Buchseiten zusammenkleben
Der Grund wieso diese Anleitung so viel Zeit in Anspruch nimmt, ist die Tatsache, das wir jede einzelne Buchseite mit der vorangegangenen und nachfolgenden Seite verkleben müssen. Dies gilt auch für d...
Der Grund wieso diese Anleitung so viel Zeit in Anspruch nimmt, ist die Tatsache, das wir jede einzelne Buchseite mit der vorangegangenen und nachfolgenden Seite verkleben müssen. Dies gilt auch für d...
Übersicht - Schwebendes & unsichtbares Bücherregal
Ik zeige Dir, wie man mehrere Bücher scheinbar schweben lässt. Viele werden Dich fragen wie das geht, denn das unsichtbare Regal für Bücher ist der absolute Hingucker. Erstmalig gesehen habe ik die Idee bei www.instructables.com und das Ganze gefiel mir so gut, da musste ik das doch gleich mal bei mir Zuhause ausprobieren. Bin der Meinung es ist ganz ordentlich geworden. Die Anleitung ist im Vergleich zum englischen Original kürzer, denn ik hab an einigen Stellen Verbesserungen vorgenommen. Nu spart man sich etwas Zeit. Wünsche Euch viel Spaß und hinterlasst mir Euer Feedback!
weiter mit: Löcher bohren ⇒
weiter mit: Löcher bohren ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stück Bohrer (6mm),
- 1 Stück Schraubenzieher (Kreuzschlitz)
Material:
- 2 Stück Dübel (6mm)
- 4 Stück Schrauben (30 mm)
- 2 Stück Fixiergurt (BILLY von IKEA)
Kommentare