

Fenster und Türen dicht zu halten, ist keine Lösung. Frische Luft ist sogar notwendig. Ein geregelter Luftaustausch sorgt nicht nur für die grundsätzliche Versorgung mit Sauerstoff, sondern verhindert...


Wenn es draußen klirrend kalt ist, freut sich jeder über eine warme Wohnung. Doch wer den ganzen Tag im Büro verbringt, muss nicht zwingend bis abends durchheizen. Eine Zeitschaltuhr am zentralen Temp...
Schritt 4 / 4 -
Weitere Sofort-Hilfemaßnahmen und Energiespartipps der DIY Academy für die nächste Heizsaison: Wärmestau vermeiden und Heizkörper frei lassen. Vorhänge und Rollladen nachts schließen. Heimliches Dauerlüften vermeiden und zugige Fugen bzw. Ritzen mit Dichtungsprofilen verschließen. Wärmebrücken vermeiden und Heizkörpernischen nachträglich dämmen.

Schlagwörter:
Heizkosten sparen, Energie sparen, Geld sparen, Heizung, Lüftung
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
5110
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- Dichtungsprofile
Kommentare