

Entfernen des alten Reißverschlusses
Den alten Reißverschluss habe ich einfach mit einem Cuttermesser rausgeschnitten. Dabei sollte man darauf achten, dass man nur das relativ dünne Gewebe direkt am Reißverschluss zerschneidet und nicht ...
Den alten Reißverschluss habe ich einfach mit einem Cuttermesser rausgeschnitten. Dabei sollte man darauf achten, dass man nur das relativ dünne Gewebe direkt am Reißverschluss zerschneidet und nicht ...
Schritt 2 / 3 - Neuen Reißverschluss feststecken
Den neuen Reißverschluss steckt man nun mit den Stecknadeln fest. Dabei sollte man öfter versuchen den Reißverschluss zu öffnen und zu schließen, damit man sicher geht, dass er auch leichtgängig funktioniert. Aufgrund des sehr dicken Stoffes konnte ich die Stecknadeln meist nur gerade durchstecken. Dies führt leider dazu, dass man danach eine Tasche im Igel-Lock hat und viele spitze Spitzen!! Also Vorsicht!! Sonst hat man sich beim Nähen schnell die Nadeln in die Hand gerammt. Die Enden des Reißverschlusses habe ich erstmal einfach frei innen ins Fach gelegt, da es mit meinem Nähgeschick nicht weit her ist. Es hat sich aber gezeigt, dass es für diese Anwendung vollkommen ausreicht und die Enden nicht extra festgenäht werden mußten.
weiter mit: Reißverschluss annähen ⇒
weiter mit: Reißverschluss annähen ⇒
Schlagwörter:
Sport, Sporttasche, Reißverschluss, nähen, reparieren, selber machen, selbermachen
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
7436
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stk Nähnadel,
- Stecknadeln,
- Fingerhut,
- Cuttermesser,
- Zange
Material:
- 1 Stk Reißverschluss
- Zwirn
Kommentare