

Regenmacher 2
Anstatt einer Küchenrolle kann man auch eine PET-Flasche nehmen, diese ebenfalls bunt anmalen und dann anstatt Reis kleine Steine einfüllen. Die Tonlage ist aufgrund der Steine und des größeren Hoh...
Anstatt einer Küchenrolle kann man auch eine PET-Flasche nehmen, diese ebenfalls bunt anmalen und dann anstatt Reis kleine Steine einfüllen. Die Tonlage ist aufgrund der Steine und des größeren Hoh...


Verschluss verkleben
Damit der Regenmacher beim Musizieren nicht plötzlich verstummt weil sich der Verschluss gelöst hat, diesen am besten mit etwas Kleber fixieren. Den Kleber tröpfelt man dazu auf das Gewinde und set...
Damit der Regenmacher beim Musizieren nicht plötzlich verstummt weil sich der Verschluss gelöst hat, diesen am besten mit etwas Kleber fixieren. Den Kleber tröpfelt man dazu auf das Gewinde und set...


Regenmacher 3
Dieser Regenmacher wird aus einem Pappteller gebastelt. Diesen dreht man zunächst um und bemalt die Rückseite. Wieder habe ich versucht die Kunst der Eingeborenen nachzuempfinden und deshalb eine S...
Dieser Regenmacher wird aus einem Pappteller gebastelt. Diesen dreht man zunächst um und bemalt die Rückseite. Wieder habe ich versucht die Kunst der Eingeborenen nachzuempfinden und deshalb eine S...


Reis einfüllen
Ist die Farbe trocken, kann man den Teller wieder umdrehen und ein paar Reiskörner in die Mitte legen - nicht zu viele, denn die diese sollen auch noch rascheln können, wenn man den Regenmacher ver...
Ist die Farbe trocken, kann man den Teller wieder umdrehen und ein paar Reiskörner in die Mitte legen - nicht zu viele, denn die diese sollen auch noch rascheln können, wenn man den Regenmacher ver...


Pappteller falten
Zum Schluß den Pappteller doppelt falten, den Rand verkleben und zur Sicherheit ein paar Mal zutackern. Das war Regenmacher Nummer 3. Und jetzt grooven!...
Zum Schluß den Pappteller doppelt falten, den Rand verkleben und zur Sicherheit ein paar Mal zutackern. Das war Regenmacher Nummer 3. Und jetzt grooven!...

Schritt 8 / 8 - Pappteller falten
Zum Schluß den Pappteller doppelt falten, den Rand verkleben und zur Sicherheit ein paar Mal zutackern. Das war Regenmacher Nummer 3. Und jetzt grooven!
Schlagwörter:
Instrument, Didgeridoo, Regenmacher, Rainstick, Rainmaker, Aborigines, Australien, Ethno, Musikinstrument, Rassel
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
19284
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Tacker,
- Kleber,
- Klebeband,
- Pinsel
Material:
- Pappteller
- Küchenrolle
- leere Trinkflasche
- Kieselsteine
- trockener Reis
- Farbe
Kommentare