

Schablone ausschneiden
Um einen QR-Code mit Puderzucker auf einen Kuchen zu streuen, muss man natürlich zuerst einen solchen backen. Da QR-Codes nur problemlos lesbar sind, wenn der Kontrast stimmt, sollte man darauf achten...
Um einen QR-Code mit Puderzucker auf einen Kuchen zu streuen, muss man natürlich zuerst einen solchen backen. Da QR-Codes nur problemlos lesbar sind, wenn der Kontrast stimmt, sollte man darauf achten...
Schritt 2 / 3 - QR-Code aufstreuen
Nun ist es an der Zeit den QR-Code auf den Kuchen aufzustreuen, wenn dieser denn schon fertig und abgekühlt ist. Dazu legt man die QR-Code Schablonen mittig auf dem Kuchen auf und streut durch einen Sieb den Puderzucker auf. Dadurch rieselt der Puderzucker gleichmäßig auf den Kuchen. So verfährt man nacheinander mit allen Schablonen die benötigt werden bis der QR-Code am Ende in voller Pracht lesbar ist. Dieser führt übrigens zum Chaospott Essen und sogar vom Foto abgescannt werden. Der Beweis dafür, dass wenn man geduldig den Puderzucker auf den Kuchen rieseln lässt, der QR-Code nachher auch wirklich lesbar ist. Zum Schluss sollte man die restliche Oberfläche des Kuchens, also jeweils an den Seiten des Codes, ebenfalls mit Puderzucker abdecken. Das sieht einfach schöner aus...
weiter mit: Kuchen essen ⇒
weiter mit: Kuchen essen ⇒
Schlagwörter:
QR-Code Kuchen, Geek Kuchen, Quick Response Code, Quick Response Kuchen, QR-Code, Puderzucker
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
6724
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 x Schere,
- 1 x kleines Küchensieb
Material:
- 1 x Schokoladenkuchen
- 60 x 40 cm Pappe
- 1 Pack Puderzucker
Kommentare