Schritt 3
Panel einsetzen
In die Tischplatte kann man nun das TFT-Panel einsetzen. Dazu ist es eventuell noch notwendig die Kanten mit einer Feile nachzuarbeiten. Am Ende wird dann in jeder Ecke ein Lochplatte angebracht, dami...
Schritt 4
PC montieren
Die PC-Komponenten haben wir dieses Mal nicht in einer Schublade platziert, sondern auf eine weitere Holzplatte geschraubt. Um diese wird dann später der Tisch gebaut. Zuerst haben wir in der linken u...
Schritt 5
Spielautomat verkabeln
Nachdem die Rechnerkomponenten auf einer weiteren Holzplatte montiert wurden, haben wir zunächst getestet, ob alles funktioniert. Dazu haben wir das Netzteil angeschlossen und das TFT-Panel sowie die ...
Schritt 6
Software installieren
...doch zuerst ist die Software dran. Als Betriebssystem haben wir Ubuntu auf einem USB-Stick installiert. Mit LinuxLive USB Creator ist das ganz einfach. Anschließend haben wir dann unsere spezielle ...
Schritt 7
Stehtisch bauen
Zum Schluß wird der Tisch gebaut. Im Gegensatz zu unserem ersten Pong Spielautomaten, der übrigens schon im Museum stand u.a. im MfK Frankfurt, MfK Berlin oder aktuell in der DASA Dortmund, wurde dies...
SCROLL RIGHT

Schritt 7 / 7 - Stehtisch bauen

Zum Schluß wird der Tisch gebaut. Im Gegensatz zu unserem ersten Pong Spielautomaten, der übrigens schon im Museum stand u.a. im MfK Frankfurt, MfK Berlin oder aktuell in der DASA Dortmund, wurde dieses Mal nicht der Spielautomat in den Tisch eingebaut und daran angepasst, sondern der Tisch vielmehr um den Automat herumgebaut - alles Maßarbeit!Doch darum haben wir uns dann nicht mehr persönlich gekümmert. Es war doch bequemer einen Tischler damit zu beauftragen :D Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Herausgekommen ist ein Stehtisch, der mit weißem Klavierlack überzogen ist und über Rollen verfügt, damit man diesen schnell und unkompliziert versetzen kann.

Auf der DMEXCO hat dieser Tisch dann seine Wirkung nicht verfehlt und uns waren einige neugierige Blicke gewiss. Deshalb möchten wir uns noch einmal bedanken bei Netpoint Media für die bisher tolle Zusammenarbeit sowie die uns eingeräumte Chance, das Thema "DIY" online weiter in den Fokus zu rücken.


100% Zoom
   
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
5.00
Aufrufe:
11780
bewerten:
Stern Stern Stern Stern Stern
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige

Einkaufsliste

Werkzeug:
  • Holzsäge,
  • Stichsäge,
  • Schraubendreher,
  • Bohrmaschine,
  • Lochbohrer,
  • Holzfeile,
  • Lineal,
  • Bleistift,
  • Lötkolben,
  • Dremel
Material:
  • 14 Zoll TFT-Monitor
  • 4 Stück Schlossschrauben
  • 1 Stück Motherboard ASUS AT5NM10T-I, ATOM D510, mini-ITX
  • 1 Stück USB-Stick 4GB CnMemory
  • 1 Stück Netzteil Cougar A 300 Watt
  • 1 Stück RAM 2GB SODIMM DDR3
  • 2 Stück Joystick Competition Pro (USB)
  • 1 Stück gelochtes Stahlband (50 cm)
  • 1 Stück Mehrfachsteckdose
  • 4 Stück Abstandhalter
  • 1 Stück Druckschalter
  • 1 Packung Holzschrauben (10 mm)
  • 1 Stück Kippschalter
  • 4 Stück Lochplatten (5 cm)
  • 50 x 50 cm Holzplatten
  • 50 x 50 cm Plexiglas
  • Lötzinn
  • Kabelbinder

Kommentare

An dieser Diskussion teilnehmen.
Bitte anmelden oder registrieren um an dieser Diskussion teilnehmen zu können.