


TFT-Panel ausbauen
Zuerst muss man das Gehäuse des Bildschirms öffnen, denn später wird nur das sog. TFT-Panel in die Tischplatte eingesetzt. Das ist bei manchen Modellen schwieriger als bei anderen. In diesem Fall war ...
Zuerst muss man das Gehäuse des Bildschirms öffnen, denn später wird nur das sog. TFT-Panel in die Tischplatte eingesetzt. Das ist bei manchen Modellen schwieriger als bei anderen. In diesem Fall war ...


Tischplatte aussägen
Nachdem man die Rückseite des Bildschirms abgenommen hat, muss man noch die Vorderseite abnehmen. Diese ist meist mit weiteren Schrauben am TFT-Panel angebracht, also muss man nochmals ein paar lösen....
Nachdem man die Rückseite des Bildschirms abgenommen hat, muss man noch die Vorderseite abnehmen. Diese ist meist mit weiteren Schrauben am TFT-Panel angebracht, also muss man nochmals ein paar lösen....


Panel einsetzen
In die Tischplatte kann man nun das TFT-Panel einsetzen. Dazu ist es eventuell noch notwendig die Kanten mit einer Feile nachzuarbeiten. Am Ende wird dann in jeder Ecke ein Lochplatte angebracht, dami...
In die Tischplatte kann man nun das TFT-Panel einsetzen. Dazu ist es eventuell noch notwendig die Kanten mit einer Feile nachzuarbeiten. Am Ende wird dann in jeder Ecke ein Lochplatte angebracht, dami...


PC montieren
Die PC-Komponenten haben wir dieses Mal nicht in einer Schublade platziert, sondern auf eine weitere Holzplatte geschraubt. Um diese wird dann später der Tisch gebaut. Zuerst haben wir in der linken u...
Die PC-Komponenten haben wir dieses Mal nicht in einer Schublade platziert, sondern auf eine weitere Holzplatte geschraubt. Um diese wird dann später der Tisch gebaut. Zuerst haben wir in der linken u...


Spielautomat verkabeln
Nachdem die Rechnerkomponenten auf einer weiteren Holzplatte montiert wurden, haben wir zunächst getestet, ob alles funktioniert. Dazu haben wir das Netzteil angeschlossen und das TFT-Panel sowie die ...
Nachdem die Rechnerkomponenten auf einer weiteren Holzplatte montiert wurden, haben wir zunächst getestet, ob alles funktioniert. Dazu haben wir das Netzteil angeschlossen und das TFT-Panel sowie die ...
Schritt 5 / 7 - Spielautomat verkabeln
Nachdem die Rechnerkomponenten auf einer weiteren Holzplatte montiert wurden, haben wir zunächst getestet, ob alles funktioniert. Dazu haben wir das Netzteil angeschlossen und das TFT-Panel sowie die beiden Joysticks verkabelt. Nach dem Anschalten erschien dann die Bootmeldung auf dem Bildschirm und wir konnten uns ruhigen Gewissens der Software widmen. Damit war die Hardware zum Großteil fertiggestellt und es fehlte nur noch der Tisch...
weiter mit: Software installieren ⇒
weiter mit: Software installieren ⇒
Schlagwörter:
Pong, Spielautomat, Messestand, Netpoint Media, DMEXCO, Spielkonsole, PC-Tisch
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
11770
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Holzsäge,
- Stichsäge,
- Schraubendreher,
- Bohrmaschine,
- Lochbohrer,
- Holzfeile,
- Lineal,
- Bleistift,
- Lötkolben,
- Dremel
Material:
- 14 Zoll TFT-Monitor
- 4 Stück Schlossschrauben
- 1 Stück Motherboard ASUS AT5NM10T-I, ATOM D510, mini-ITX
- 1 Stück USB-Stick 4GB CnMemory
- 1 Stück Netzteil Cougar A 300 Watt
- 1 Stück RAM 2GB SODIMM DDR3
- 2 Stück Joystick Competition Pro (USB)
- 1 Stück gelochtes Stahlband (50 cm)
- 1 Stück Mehrfachsteckdose
- 4 Stück Abstandhalter
- 1 Stück Druckschalter
- 1 Packung Holzschrauben (10 mm)
- 1 Stück Kippschalter
- 4 Stück Lochplatten (5 cm)
- 50 x 50 cm Holzplatten
- 50 x 50 cm Plexiglas
- Lötzinn
- Kabelbinder
Kommentare