

Hacken und Dünsten
Zuerst muss die Magarine in die vorgeheizte Pfanne und sich auflösen. Anschließend müssen Möhren (mit Hilfe der Küchenmaschine) zerkleinert werden, die Knoblauchzehe (m.H.d. Knoblauchpresse) zerdrückt...
Zuerst muss die Magarine in die vorgeheizte Pfanne und sich auflösen. Anschließend müssen Möhren (mit Hilfe der Küchenmaschine) zerkleinert werden, die Knoblauchzehe (m.H.d. Knoblauchpresse) zerdrückt...


Fleisch und Wein
Nachdem das Gemüse soweit fertiggedünstet ist, bleibt dieses in der Pfanne. Jetzt wird dieser allerdings richtig Feuer gemacht (auf gut deutsch: die Hitze hochdrehen) und das Hackfleisch dazugegeben. ...
Nachdem das Gemüse soweit fertiggedünstet ist, bleibt dieses in der Pfanne. Jetzt wird dieser allerdings richtig Feuer gemacht (auf gut deutsch: die Hitze hochdrehen) und das Hackfleisch dazugegeben. ...
Schritt 1 / 4 - Hacken und Dünsten
Zuerst muss die Magarine in die vorgeheizte Pfanne und sich auflösen. Anschließend müssen Möhren (mit Hilfe der Küchenmaschine) zerkleinert werden, die Knoblauchzehe (m.H.d. Knoblauchpresse) zerdrückt, die Zwiebeln und der Sellerie gehackt bzw. gewürfelt werden. Danach alles in die Pfanne und bei geringer Hitze dünsten. Das Gemüse sollte dabei ruhig ein wenig Farbe nehmen.
weiter mit: Fleisch und Wein ⇒
weiter mit: Fleisch und Wein ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stk Knoblauchpresse,
- 1 Stk Pfanne,
- 1 Stk Sparschäler,
- 1 Stk Messer,
- 1 Stk Küchenmaschine,
- 1 Stk Pfannenwender,
- 1 Stk Topf
Material:
- 1 TL Magarine
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Stück Möhren
- 1 Stück Knollensellerie (aus dem klassischen Suppengrünbund)
- 400 g Hackfleisch
- 400 ml Rinderbrühe
- 300 ml trockener Rotwein
- 800 g/ml passierte Tomaten
- 1 TL Zucker
- 5-10 g frische Petersillie (aus dem klassischen Suppengrünbund)
- 400 g Penne
Kommentare