

Funktionsweise des Beschleunigungssensors
Zur Messung der Beschleunigung und Schwerkraft gibt es unterschiedliche Ansätze. Im Inneren des von mir verwendeten Chips ist ein Kondensator mit einer zusätzlichen Platte in der Mitte, welche bewegli...
Zur Messung der Beschleunigung und Schwerkraft gibt es unterschiedliche Ansätze. Im Inneren des von mir verwendeten Chips ist ein Kondensator mit einer zusätzlichen Platte in der Mitte, welche bewegli...


Schaltplan
Zur Montage des Sensors habe ich zunächst kurze Leitungen an den jeweiligen Kontakten angelötet. Über die kurzen Drähte konnte ich später den Chip sowohl in die Maus integrieren als auch mit dem Adapt...
Zur Montage des Sensors habe ich zunächst kurze Leitungen an den jeweiligen Kontakten angelötet. Über die kurzen Drähte konnte ich später den Chip sowohl in die Maus integrieren als auch mit dem Adapt...
Übersicht - PC-Maus mit Beschleunigungssensor
Ich zeige Euch, wie man einen Beschleunigungssensor in eine Computermaus einbaut. Für dieses DIY-Projekt benötigt ihr einen MEMS X/Y Beschleunigungssensor, PIC-Mikrocontroller und eine alten Maus. Der Mod lohnt sich, denn danach ist man stärker in 3D-Spiele integriert - ganz so wie bei der Nintendo Wii. Allerdings merkt man die modifizierte Steuerung schnell in den Oberarmen. Man bekommt nach einiger Zeit regelrechten Muskelkater. Bevor ich nun aber den Mod beschreibe, sollten wir mal kurz klären, was genau ein Beschleunigungssensor ist (für alle die, welche nicht Bescheid wissen)? Es ist ein Steuergerät, das die Beschleunigungs- bzw. Schwerkraft messen kann - in den neuesten Smartphones ist fast immer ein solcher Sensor verbaut, eben zur Steuerung von Spielen. Und nicht anderes hatte auch ich im Sinn. Für Office braucht man sowas sicherlich nicht...
weiter mit: Funktionsweise des Beschleunigungssensors ⇒
weiter mit: Funktionsweise des Beschleunigungssensors ⇒
Schlagwörter:
PC-Maus, Modding, Beschleunigungssensor, Computersteuerung, 3D-Spiele, Mod, Gaming
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
7349
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Lötkolben
Material:
- MEMS Beschleunigungssensor
- PIC Mikrocontroller
- PC-Maus
- weitere Elektronikbauteile (siehe Schaltplan)
Kommentare