

Karosseriebearbeitung
Die Stoßstangen mussten als erstes entfernt werden. Dazu habe ich das Fahrgestell von der Karosserie getrennt. Nach dem Abtrennen der Stoßstangen wurden die zwei Teile wieder lose zusammen gefügt. Dam...
Die Stoßstangen mussten als erstes entfernt werden. Dazu habe ich das Fahrgestell von der Karosserie getrennt. Nach dem Abtrennen der Stoßstangen wurden die zwei Teile wieder lose zusammen gefügt. Dam...


Neue Räder
Um die gewaltige Kraft des Motors überhaupt auf die Straße zubringen, mussten natürlich dementsprechend auch andere Reifen aufgezogen werden. Für die Hinterräder brauchte ich richtig breite Schlappen....
Um die gewaltige Kraft des Motors überhaupt auf die Straße zubringen, mussten natürlich dementsprechend auch andere Reifen aufgezogen werden. Für die Hinterräder brauchte ich richtig breite Schlappen....
Schritt 2 / 4 - Neue Räder
Um die gewaltige Kraft des Motors überhaupt auf die Straße zubringen, mussten natürlich dementsprechend auch andere Reifen aufgezogen werden. Für die Hinterräder brauchte ich richtig breite Schlappen. Fündig wurde ich im Bastelgeschäft, dort gab es von der Firma Rayher® die sogenannten „Indianerperlen“ und „Rocailles“. Diese Perlen werden normalerweise benutzt um Kettchen oder anderen Schmuckteile zubasteln. Es gibt diese Perlen und Rocailles in verschiedenen Größen und Farben. Für die Hinterräder wählte ich die schwarzen Indianerperlen mit 4,5 mm Durchmesser, sie haben eine breite von 3 mm und innen eine Bohrung von 1,4 mm. Für die Vorderräder benutzte ich die sogenannten „Rocailles“ mit 2,6 mm Durchmesser. Beim nachmessen der Räder musste ich feststellen das zumindest bei den Rocailles, die Maße doch sehr schwanken. Der Durchmesser beträgt 2,6 –3,2 mm, die breite variiert von 1,8 – 2,2 mm. Nur die innere Bohrung beträgt fast konstant 1,2 mm. Durch die Öffnung der neuen Reifen steckte ich einen Zahnstocher und trennte das längere ende ab. Somit hatte ich auf der einen Seite ein stück Achse zum befestigen und auf der gegenüberliegenden Seite eine Radkappe zum bemalen.
weiter mit: Hinterräder ⇒
weiter mit: Hinterräder ⇒
Schlagwörter:
Hot Rod, Modelleisenbahn, Modellbau, Modellbahn, Auto, Sportwagen, Schlitten, Muscle Car, Spur N
Schwierigkeit:
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
6668
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Zahnstocher,
- Bastelmesser,
- Pinsel
Material:
- Opel Record von Wiking Artikelnummer 910 02 20
- Indianerperlen 4,5mm von Rayhers
- Rocailles 2,6mm von Rayhers
- Micro Engineering V8 Motor
- Farbe Gold und Schwarz 15ml
- Draht 1mm
Kommentare