

NES zerlegen
Zunächst muss man das alte NES und den alten Wecker (Sanyo LM8560) zerlegen und "entkernen". Übrig bleiben sollte nur die Weckerplatine mitsamt des Lautsprechers und das LED-Display sowie ein NES-Gehä...
Zunächst muss man das alte NES und den alten Wecker (Sanyo LM8560) zerlegen und "entkernen". Übrig bleiben sollte nur die Weckerplatine mitsamt des Lautsprechers und das LED-Display sowie ein NES-Gehä...


DC-Netzteil einsetzen
Kommen wir nun zum Kronjuwel dieses Hacks: Ich habe die Stecker eines 24V DC-Netzteils direkt an das Hauptkabel der Konsole angelötet und dazu verwendet (durch die Power-Taste geschaltet) ein 24V DC-R...
Kommen wir nun zum Kronjuwel dieses Hacks: Ich habe die Stecker eines 24V DC-Netzteils direkt an das Hauptkabel der Konsole angelötet und dazu verwendet (durch die Power-Taste geschaltet) ein 24V DC-R...
Schritt 4 / 4 - Wecker stellen
Mit dem angeschlossenen Controller kann man nun den Wecker stellen. Ein nettes Feature ist außerdem, dass man die Klappe des Cartridge Laufwerks schließen kann und im Schlaf nicht durch das helle Display gestört wird. Denn mich nerven die roten LED-Leuchten der Anzeige immer, vor allem wenn diese umspringen und kurz aufflackern. Dennoch kann man trotz Klappe die Schlummerfunktion und den Alarmknopf direkt erreichen.
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Lötkolben,
- Cutter,
- Schraubendreher,
- Kabelzange
Material:
- 1 x NES
- 1 x NES Controller
- 1 x Wecker mit LED Display
- 1 x alte VHS-Kassette
- 1 x 24V DC Netzteil
- Elektrokabel
- Lötzinn
- IEC Netzkabel
Kommentare