

NES zerlegen
Zunächst muss man das alte NES und den alten Wecker (Sanyo LM8560) zerlegen und "entkernen". Übrig bleiben sollte nur die Weckerplatine mitsamt des Lautsprechers und das LED-Display sowie ein NES-Gehä...
Zunächst muss man das alte NES und den alten Wecker (Sanyo LM8560) zerlegen und "entkernen". Übrig bleiben sollte nur die Weckerplatine mitsamt des Lautsprechers und das LED-Display sowie ein NES-Gehä...


DC-Netzteil einsetzen
Kommen wir nun zum Kronjuwel dieses Hacks: Ich habe die Stecker eines 24V DC-Netzteils direkt an das Hauptkabel der Konsole angelötet und dazu verwendet (durch die Power-Taste geschaltet) ein 24V DC-R...
Kommen wir nun zum Kronjuwel dieses Hacks: Ich habe die Stecker eines 24V DC-Netzteils direkt an das Hauptkabel der Konsole angelötet und dazu verwendet (durch die Power-Taste geschaltet) ein 24V DC-R...
Schritt 3 / 4 - Gamepad modifizieren
Das Gamepad neu zu verdrahten war dann ein Kinderspiel. Ich habe die Steuerungsplatine ausgebaut und mit einem Cutter unerwünschte Leiterbahnen durchtrennt. Die Anschlüsse wurden dann an die neu dafür vorgesehenen Buttons angelötet. Ein Problem gibt es dabei allerdings doch noch: Es gibt nicht genügend Leitungen in einem Standard-NES Controller, um tatsächlich alle Wecker-Funktionen zu nutzen. Mit A und B kann man nun die Stunden/Minuten der Uhrzeit bzw. der Alarmzeit einstellen und mit Start oder Select (ein Button bleibt nachher ohne Funktion) kann man zwischen Uhrzeit und Alarm wechseln. Ursprünglich wollte ich jedoch sowohl den Start-Button zum Stellen der Uhrzeit als auch den Select-Button seperat zum Stellen der Alarmzeit verwenden. Aber naja, das habe ich nicht hinbekommen! Auch das D-Pad als Snooze-Funktion hat nicht funktioniert. Daher diese Lösung, aber im Prinzip klappt auch so alles wunderbar.
weiter mit: Wecker stellen ⇒
weiter mit: Wecker stellen ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Lötkolben,
- Cutter,
- Schraubendreher,
- Kabelzange
Material:
- 1 x NES
- 1 x NES Controller
- 1 x Wecker mit LED Display
- 1 x alte VHS-Kassette
- 1 x 24V DC Netzteil
- Elektrokabel
- Lötzinn
- IEC Netzkabel
Kommentare