

Tetraverpackung
Zuerst markiert man am unteren Rand in ca. 15 cm Abstand eine Linie rund um die Verpackung....
Zuerst markiert man am unteren Rand in ca. 15 cm Abstand eine Linie rund um die Verpackung....


Klebepistole
Dann werden die Zweigen mit der Gartenschere etwas unregelmäßig abgeschnitten, so zwischen 15 und 17 cm. Inzwischen wird die Klebepistole aufgeheizt. Ist keine Klebepistole vorhanden dann nimmt...
Dann werden die Zweigen mit der Gartenschere etwas unregelmäßig abgeschnitten, so zwischen 15 und 17 cm. Inzwischen wird die Klebepistole aufgeheizt. Ist keine Klebepistole vorhanden dann nimmt...
Schritt 5 / 5 - Hagebuten
Nun kann man nach Herzenslust mit Naturprodukten dekorieren. Ich habe hier Hagenbutenzweige genommen aber andere Zweigen mit z.B kleinen Tannenzapfen sehen auch sehr hübsch aus.
Der Vorteil der Milchtüte ist, dass diese Vase 100% wasserdicht ist und man auch frische Blumen reinstellen kann.
Schlagwörter:
Milchtüte, Tetraverpackung, Zweige, Herbst, Dekoration, Wiederverwertung, Natur, Vase
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
10115
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Klebepistole,
- 1 Gartenschere,
- 1 Schere
Material:
- 1 Milchtüte
- dünne Ästen
Kommentare