

Planetenstaubräder montieren
Als erstes werden die Planetenstaubräder montiert. Das sind breite Spezialräder, mit denen das Marsmobil gut auf dem Planetenstaub fahren kann. Der Planetenstaub bedeckt wie feiner Sand den Boden. Ohn...
Als erstes werden die Planetenstaubräder montiert. Das sind breite Spezialräder, mit denen das Marsmobil gut auf dem Planetenstaub fahren kann. Der Planetenstaub bedeckt wie feiner Sand den Boden. Ohn...


Bodenanalyseinstrumente montieren
Mit den Bodenanalyseinstrumenten untersucht das Marsmobil den Boden des Planetens nach Spuren von Wasser und kleinsten Lebewesen (z.B. Bakterien). Das Marsmobil hat zwei Bodenanalyseinstrumente: Das e...
Mit den Bodenanalyseinstrumenten untersucht das Marsmobil den Boden des Planetens nach Spuren von Wasser und kleinsten Lebewesen (z.B. Bakterien). Das Marsmobil hat zwei Bodenanalyseinstrumente: Das e...
Schritt 4 / 4 - Recycling
Das Recycling eines Marsmobils ist heutzutage eine wichtige Frage. Weder die amerikanische noch die europäische Weltraumbehörde konnten bislang eine Lösung zum Recycling solcher Forschungsroboter präsentieren. Immer mehr Roboter werden in den Weltraum gebracht und bleiben dann auf den Planeten stehen. Uns ist es jedoch gelungen das Problem zu lösen!
Am Ende seines Forschungsauftrags kann das Marsmobil zerlegt werden: Dazu werden alle Katzenpfötchen von den Zahnstochern abgezogen. Als nächstes werden alle Zahnstocher aus dem Schokoriegel gezogen. Dann wird der Schokoriegel aus seiner Verpackung geholt. Zum Schluss kann die Verpackung in die Recyclingtonne gegeben werden und die Zahnstocher zum Kompost.
Der Schokoriegel und die Katzenpfötchen können schließlich gegessen werden. ACHTUNG: Mindestens eine halbe Stunde Pause zwischen Schokoriegel und Lakritz! Sonst schmeckt es furchtbar. ;-)
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
Material:
- 1 Stück Mars-Schokoriegel
- 6 Stück Zahnstocher
- 9 Stück Katjes Katzenpfoten
Kommentare