

LED´verdrahten
... so bleibt die Struktur des Zeichens noch erkennbar, so wie diese Simulation zeigt. Die LED´s habe ich mit flexibler Leitung verlötet und die Anschlussdrähte der LED´s gekürzt. Ich habe die Festste...
... so bleibt die Struktur des Zeichens noch erkennbar, so wie diese Simulation zeigt. Die LED´s habe ich mit flexibler Leitung verlötet und die Anschlussdrähte der LED´s gekürzt. Ich habe die Festste...


Hintergrundausleuchtung
Die Buchstaben und Ziffern werden später in die eingefärbte Plexiglas-Scheibe eingesetzt, in der passgenaue Ausschnitte vorhanden sind. Die Scheibe wurde mit transparenter Farbe mehrmals bestrichen, z...
Die Buchstaben und Ziffern werden später in die eingefärbte Plexiglas-Scheibe eingesetzt, in der passgenaue Ausschnitte vorhanden sind. Die Scheibe wurde mit transparenter Farbe mehrmals bestrichen, z...


Beispiel für eine Lauflichtansteuerung
Falls das Schild nicht nur leuchten, sondern auch blinken soll, habe ich einen Stromlaufplan mit eingestellt. Zwei fast identisch aufgebaute Platinen funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Wenn auf ...
Falls das Schild nicht nur leuchten, sondern auch blinken soll, habe ich einen Stromlaufplan mit eingestellt. Zwei fast identisch aufgebaute Platinen funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Wenn auf ...


Fortsetzung Ansteuerung
Mit den DIL-Schaltern kann binärcodiert bestimmt werden, wie viele Leuchtmittel gruppiert aufleuchten sollen und wie viele Leuchtmittel dazwischen dunkel bleiben. Eine vollständige Funktionsbeschreibu...
Mit den DIL-Schaltern kann binärcodiert bestimmt werden, wie viele Leuchtmittel gruppiert aufleuchten sollen und wie viele Leuchtmittel dazwischen dunkel bleiben. Eine vollständige Funktionsbeschreibu...
Schritt 9 / 10 - Verdrahtung Backlight-LED´s
Schlagwörter:
Leuchtschild selbst bauen
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
13439
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stichsäge mit Metallsägeblatt,
- 1 Bohrmaschine,
- 1 Lötkolben,
- 1 Katuschenpistole,
- 1 Metallfeile,
- 1 Bogen Sandpapier, Körnung 80 bis 120,
- 1 Kunststoffkleber, z.B. Revell Contacta,
- sonstige Je nach individueller Ausgestaltung
Material:
- 1 Platte Plexiglas (Bastlerglas)
- 1 Katusche Silikon
- 1 bis xyz Leuchtmittel, z.B. LED 5mm weiß
- mehrere Polystrol-Stripes, ca. 10mm breit und 0.5 mm Stark
- sonstige Je nach individueller Ausgestaltung
Kommentare