

Leder reinigen
Am Anfang muss das Leder gereinigt werden. Dazu reicht eine ganz milde möglichst ph-neutrale Seife, um das Fett aus dem Leder zu bekommen. Dafür nehmen wir einen kleinen Schwamm, feuchten diesen mit d...
Am Anfang muss das Leder gereinigt werden. Dazu reicht eine ganz milde möglichst ph-neutrale Seife, um das Fett aus dem Leder zu bekommen. Dafür nehmen wir einen kleinen Schwamm, feuchten diesen mit d...
Schritt 2 / 3 - Lederpflege auftragen
Im Fachhandel gibt es zahlreiche Lederpflegemittel. Es muss nicht das teuerste Mittel sein, aber es sollte auch nicht gerade Schuhcreme sein, diese fettet vielfach das Leder. Das beste Mittel fängt mit einem grossen L an und hört mit einem kleinen l auf. Von der Marke gibt es auch einen Reiniger, aber den braucht es nicht unbedingt.
Das Pflegemittel wird mit einem weichen Tuch ganz dünn auf die Ledersitze aufgetragen. Dünn deshalb, weil das Leder nicht viel Feuchtigkeit aufnehmen kann. Mehr wäre also einfach nur Verschwendung.
weiter mit: Rückstände von überflüssigem Pflegemittel entfernen ⇒
weiter mit: Rückstände von überflüssigem Pflegemittel entfernen ⇒
Schlagwörter:
Leder, Lederpflege, Ledersitze, Auto, Kfz,
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
11329
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stück Weicher Lappen,
- 1 Stück Weicher Schwamm
Material:
- 1 Stück Lederpflege
- 1 Stück Milder Reiniger
Kommentare