Übersicht - Laubbaum aus Spritzlingen
Zuerst habe ich mich beim Sortieren meines Modellbahnmülls gefragt, was ich eigentlich mit den unzähligen Bausatzspritzlingen, also den Wegwerfstangen, an denen die Kleinteile eines Hausbausatzes zum Abbruch bereit stehen mache und habe mir gedacht, man könne selbige doch einfach ein bisschen verbiegen, mit Draht zu irgendwie baumförmigen Gebilden zusammenbinden und dann mit Hekiflor „belauben“. Diese Idee habe ich gewagt, im Internet einem Modellbahnforum vorzustellen. In solch einem Forum schreiben sich Modellbahner aller Couleur, wie man was am besten und naturgetreusten baut, wobei die Skala der Teilnehmer angefangen von Epochenteufeln und Epochenengeln über Nietenzähler und Pufferküsser, Gleich- oder Wechselstromkreuzritter bis hin zu Spielbahnern jeden Alters reicht. Da kam als erstes eine Antwort „So’n Quatsch, wie soll das denn gehen?“. Dann aber schrieben andere Teilnehmer Exposate über destrukitve Kritik und regten an: „Laß doch den Peter mal machen, er soll uns hier seine Bäume mal vorstellen“. Dadurch angespornt fing ich an zu experimentieren. Lasst Euch zurückversetzen in die Jugendzeit mit den Comicheften. Hier sagen Bilder auch mehr als Worte. Also los geht's...
weiter mit: Baumstamm kleben ⇒
weiter mit: Baumstamm kleben ⇒
Schlagwörter:
Laubbaum, Modellbaum, Spritzgußreste, Modellbau, Diorama
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
9176
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Cutter
Material:
- Spritzlinge
- Leim
- Laubflocken
- Eisendraht
Kommentare