


Augen
Als erstes zeichnet man, wie schonmal erklärt, einen Oval und die dazugehörigen Hilfslinien.Nun kommt das neue, man zeichnet jetzt zwei kleinere Ovale da, wo die Augen später gezeichnet werden. Dabei ...
Als erstes zeichnet man, wie schonmal erklärt, einen Oval und die dazugehörigen Hilfslinien.Nun kommt das neue, man zeichnet jetzt zwei kleinere Ovale da, wo die Augen später gezeichnet werden. Dabei ...


Augenwimpern und Nase
Nun werden die Augenwimper bzw. die Augenlieder gezeichnet, je nach Form, Größe und Länge können die Augen sehr individuell gezeichnet werden.Die in dem Beispiel sind typisch für Mädchen oder jüngere ...
Nun werden die Augenwimper bzw. die Augenlieder gezeichnet, je nach Form, Größe und Länge können die Augen sehr individuell gezeichnet werden.Die in dem Beispiel sind typisch für Mädchen oder jüngere ...


Iris
Die Iris oder Augapfel wird nun etwas kleiner gezeichnet als in der Hilfsform, man sieht, dass das Gesicht schon langsam Form annimmt. Normaleweiße könnte man jetzt auch den Mund zeichnen und man wäre...
Die Iris oder Augapfel wird nun etwas kleiner gezeichnet als in der Hilfsform, man sieht, dass das Gesicht schon langsam Form annimmt. Normaleweiße könnte man jetzt auch den Mund zeichnen und man wäre...


Pupillen
Die Pupillen sind auch jedem überlassen. Endweder sie sind fast so groß wie der Augapfel selbst, oder sie sind kleiner.Es gibt auch schlitzförmige, damit zeigt man, dass die Figur etwas animalisches a...
Die Pupillen sind auch jedem überlassen. Endweder sie sind fast so groß wie der Augapfel selbst, oder sie sind kleiner.Es gibt auch schlitzförmige, damit zeigt man, dass die Figur etwas animalisches a...


Augenschimmer/ Glanz
Der Glanz bei den Augen ist deshalb wichtig, weil es die gewisse Lebendigkeit zeigt. Man kann mit dem Radiergummi etwas von der Pupille wegradieren und nachzeichnen, aber entscheidend wichtig ist, das...
Der Glanz bei den Augen ist deshalb wichtig, weil es die gewisse Lebendigkeit zeigt. Man kann mit dem Radiergummi etwas von der Pupille wegradieren und nachzeichnen, aber entscheidend wichtig ist, das...
Schritt 1 / 11 - Augen
Als erstes zeichnet man, wie schonmal erklärt, einen Oval und die dazugehörigen Hilfslinien.
Nun kommt das neue, man zeichnet jetzt zwei kleinere Ovale da, wo die Augen später gezeichnet werden. Dabei muss man beachten ungefähr gleichen Abstand zu halten. Es ist egal wie groß die Ovale sind, dass kann man selber bestimmen, die Ovale helfen nur die position und ungefähre Größe der Augen und natürlich den Abstand.
weiter mit: Augenwimpern und Nase ⇒
Nun kommt das neue, man zeichnet jetzt zwei kleinere Ovale da, wo die Augen später gezeichnet werden. Dabei muss man beachten ungefähr gleichen Abstand zu halten. Es ist egal wie groß die Ovale sind, dass kann man selber bestimmen, die Ovale helfen nur die position und ungefähre Größe der Augen und natürlich den Abstand.
weiter mit: Augenwimpern und Nase ⇒
Schlagwörter:
Zeichenschule, Manga, Auge, Nase, Mund, Mangafigur zeichen
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
10 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
20263
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- 1 2H Bleistift
- 1 Finliner
- 1 Radiergummi
- 1 Blatt Papier
Kommentare