

Joystick anschließen
Nun sollte man auch noch den Joystick testen. Wenn dieser einmal angeschlossen ist, steht einem kurzen Zocker-Intermezzo nichts mehr im Weg. Schließlich ist es ratsam, sicher zu gehen, dass der Joysti...
Nun sollte man auch noch den Joystick testen. Wenn dieser einmal angeschlossen ist, steht einem kurzen Zocker-Intermezzo nichts mehr im Weg. Schließlich ist es ratsam, sicher zu gehen, dass der Joysti...


Macbook einbauen
Nun bauen wir die Glasplatte und die untere Holzplatte aus dem RAMVIK Tisch aus und zeichnen auf letzteres mittig ein Rechteck. Dessen Maße entsprechen denen des Macbooks zzgl. 2 cm zum anschließend d...
Nun bauen wir die Glasplatte und die untere Holzplatte aus dem RAMVIK Tisch aus und zeichnen auf letzteres mittig ein Rechteck. Dessen Maße entsprechen denen des Macbooks zzgl. 2 cm zum anschließend d...


Die andere Seite der Medaille
So sieht das nicht schön aus, denn das Macbook ist klar zu erkennen und der Rahmen sowie die Lücke zwischen der Holzplatte und dem Notebook stören die angestrebte edle Designoptik. Die Lücke ist jedoc...
So sieht das nicht schön aus, denn das Macbook ist klar zu erkennen und der Rahmen sowie die Lücke zwischen der Holzplatte und dem Notebook stören die angestrebte edle Designoptik. Die Lücke ist jedoc...


Glasplatte mit Folie bekleben
Nun kleben wir von unten auf die Glasplatte eine schwarze Folie. Diese wurde zuvor entsprechend zugeschnitten, so dass mittig ein Sichtfenster für das Display ist. So ist dann nur noch das LCD sichtba...
Nun kleben wir von unten auf die Glasplatte eine schwarze Folie. Diese wurde zuvor entsprechend zugeschnitten, so dass mittig ein Sichtfenster für das Display ist. So ist dann nur noch das LCD sichtba...


Tischplatten einsetzen
Nun setzen wir die Tischplatte mit dem Macbook wieder in den RAMVIK Tisch ein und decken dann den Tisch mit dem Glas ab. Den Joystick, die Maus und das Netzteil verstauen wir in der Schublade. Diese m...
Nun setzen wir die Tischplatte mit dem Macbook wieder in den RAMVIK Tisch ein und decken dann den Tisch mit dem Glas ab. Den Joystick, die Maus und das Netzteil verstauen wir in der Schublade. Diese m...

Schritt 9 / 9 - Tischplatten einsetzen
Nun setzen wir die Tischplatte mit dem Macbook wieder in den RAMVIK Tisch ein und decken dann den Tisch mit dem Glas ab. Den Joystick, die Maus und das Netzteil verstauen wir in der Schublade. Diese muss hinten noch angepasst werden. Denn das Macbook ragt in den Schubladen-Innenraum hinein, so dass die Schublade beim Öffnen anstößt und sich verhakt. Aus diesem Grund sägen wir die hintere Schubladenwand um 15 mm ab - das muss reichen.
Zum Schluß müssen wir nur noch den Tisch an die Steckdose anschließen und können das erste Spiel wagen. Und unser Drink ist stets griffbereit und kann direkt auf dem Tisch abgestellt werden. Was will man mehr?
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Säge,
- Schraubenzieher
Material:
- 1 RAMVIK Couchtisch
- 1 Apple Macbook
- 10 m Klebeband (zweiseitig)
- 1 x 1 m Klebefolie (schwarz)
- Diverse Holzschrauben
- Holz
Kommentare