

Wasserdruck prüfen und gegebenenfalls erhöhen
Im ersten Schritt geht zu seinem Heizungskessel (der versteckt sich meistens im Keller) und füllt eventuell Wasser in die Heizungsanlage. Dazu das Wassereinlaßventil an der Heizungsanlage und danach d...
Im ersten Schritt geht zu seinem Heizungskessel (der versteckt sich meistens im Keller) und füllt eventuell Wasser in die Heizungsanlage. Dazu das Wassereinlaßventil an der Heizungsanlage und danach d...
Schritt 2 / 3 - Entlüften
Im nächsten Schritt muss man die Luft aus der Heizung lassen. Dafür muss man zuerst einen Lappen unter die Entlüftungsschraube halten. Dies kann eine spätere Sauerei verhindern. Als nächsten muss man mit dem Schlüssel die Entlüftungsschraube lockern und so lange geöffnet lassen, bis das erste Wasser heraustritt (Jetzt hat der Lappen auch seinen Sinn!). Anschließend die Schraube wieder schließen.
weiter mit: Wasser auffüllen und Entlüftung evtl. wiederholen ⇒
weiter mit: Wasser auffüllen und Entlüftung evtl. wiederholen ⇒
Schlagwörter:
Heizung, Entlüften, Wasserdruck, Heizkörper
Schwierigkeit:
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
15102
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stück Entlüftungsschlüssel,
- 1 Stück Lappen
Material:
Kommentare