

Trägerblatt lochen
Das Blatt, das als Einlage dienen und die Haftnotizen tragen soll, wird zunächst gelocht. Da Terminplaner meist ein ganz besonderes Lochformat haben, muss der Locher natürlich entsprechend geeignet se...
Das Blatt, das als Einlage dienen und die Haftnotizen tragen soll, wird zunächst gelocht. Da Terminplaner meist ein ganz besonderes Lochformat haben, muss der Locher natürlich entsprechend geeignet se...


Lochung verstärken
Um die Belastung, die der Einlage unter dem Gewicht der Notizzettel wiederfahren wird, weiter zu entschärfen, wird die Lochung zusätzlich noch mit Verstärkungsringen versehen....
Um die Belastung, die der Einlage unter dem Gewicht der Notizzettel wiederfahren wird, weiter zu entschärfen, wird die Lochung zusätzlich noch mit Verstärkungsringen versehen....
Übersicht - Haftnotizen-Einlage für Filofax und and ...
Hier möchte ich Euch kurz beschreiben, wie ich mir eine ganz besondere Einlage für den Filofax-Terminplaner gebastelt habe. Das kann man natürlich auch für jeden anderen Terminplaner machen.
Es geht um eine Einlage, auf der sich Haftnotizen befinden, die man dann schnell zur Hand hat, ohne separate Notizblöcke bereithalten zu müssen. Solche Einlagen sind im Handel relativ teuer und dann mit relativ wenigen Blättern versehen. Das kann man besser und günstiger nach eigenen Vorstellungen machen. ;-)
Ihr könnt natürlich frei wählen, welche Arten von Haftnotizzetteln Ihr verwendet und wie Ihr sie anordnet.
Mein Terminplaner im Beispiel hat das Blattformat A5. Die Anleitung sollte natürlich auch mit jeder anderen Größe funktionieren.
Auf geht's.
weiter mit: Trägerblatt lochen ⇒
Es geht um eine Einlage, auf der sich Haftnotizen befinden, die man dann schnell zur Hand hat, ohne separate Notizblöcke bereithalten zu müssen. Solche Einlagen sind im Handel relativ teuer und dann mit relativ wenigen Blättern versehen. Das kann man besser und günstiger nach eigenen Vorstellungen machen. ;-)
Ihr könnt natürlich frei wählen, welche Arten von Haftnotizzetteln Ihr verwendet und wie Ihr sie anordnet.
Mein Terminplaner im Beispiel hat das Blattformat A5. Die Anleitung sollte natürlich auch mit jeder anderen Größe funktionieren.
Auf geht's.
weiter mit: Trägerblatt lochen ⇒
Schlagwörter:
Terminplaner, Filofax, Chronoplan
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
6766
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Locher für Terminplaner
Material:
- 1 Block Klebezettel (z.B. PostIt)
- 1 Mäppchen Indexfähnchen
- 1 Blatt leichte Pappe (oder starkes Papier)
- 1 Tube Klebstoff (oder Klebestift)
- Verstärkungsringe für Lochung
Kommentare