


Bretter schneiden
Schneiden Sie die einzelnen Bretter auf das angegebene Maß ab. Mit Hilfe der 1:1 Zeichnung können Sie, entweder durch Ausschneiden der Einzelteile oder mit Hilfe von Blaupause-Papier, die Konturen der...
Schneiden Sie die einzelnen Bretter auf das angegebene Maß ab. Mit Hilfe der 1:1 Zeichnung können Sie, entweder durch Ausschneiden der Einzelteile oder mit Hilfe von Blaupause-Papier, die Konturen der...


Kanten abrunden
Runden Sie alle Kanten mit einer Kantenfräse oder einem Handschleifklotz (Radius ca. 5 mm). Die Flächen werden mit einem Exzenterschleifer geschliffen, letzter Schliff Körnung P 180. Die Einzelteile w...
Runden Sie alle Kanten mit einer Kantenfräse oder einem Handschleifklotz (Radius ca. 5 mm). Die Flächen werden mit einem Exzenterschleifer geschliffen, letzter Schliff Körnung P 180. Die Einzelteile w...


verschrauben
Das obere Querstück (Pos. 7) wird auf den hinteren Beinen (Pos. 3) aufgelegt, vermittelt und festgeschraubt. Legen Sie eine der Leisten für die Rückenlehne an das obere und untere Querstück an und zei...
Das obere Querstück (Pos. 7) wird auf den hinteren Beinen (Pos. 3) aufgelegt, vermittelt und festgeschraubt. Legen Sie eine der Leisten für die Rückenlehne an das obere und untere Querstück an und zei...


Bohren
Zeichnen Sie sich mit Hilfe eines Streichmaßes die Position der Bohrlöcher auf den Sitzleisten an. Beim Bohren der Löcher ist es ratsam ein Brett unterzulegen, da so Ausrisse an der unteren Seite verm...
Zeichnen Sie sich mit Hilfe eines Streichmaßes die Position der Bohrlöcher auf den Sitzleisten an. Beim Bohren der Löcher ist es ratsam ein Brett unterzulegen, da so Ausrisse an der unteren Seite verm...


Rundung der Rückenleisten
Die momentan noch ungleichen Rückenleisten erhalten an der Oberseite einen Rundung. Dazu befestigen Sie einen Bleistift an einer Schnur. Die Schnur befestigen Sie mittels Nagel an der Unterseite der L...
Die momentan noch ungleichen Rückenleisten erhalten an der Oberseite einen Rundung. Dazu befestigen Sie einen Bleistift an einer Schnur. Die Schnur befestigen Sie mittels Nagel an der Unterseite der L...
Schritt 4 / 6 - Bohren
Zeichnen Sie sich mit Hilfe eines Streichmaßes die Position der Bohrlöcher auf den Sitzleisten an. Beim Bohren der Löcher ist es ratsam ein Brett unterzulegen, da so Ausrisse an der unteren Seite vermieden werden. Die erste Leiste wird an der Front bündig mit der Unterkante der Wangen ausgerichtet und festgeschraubt. Alle weiteren Leisten schrauben Sie mit einem Abstand von jeweils 8 mm fest. Als Abstandshalter hat sich eine durchgehende Leiste als die beste Variante herausgestellt, da diese nicht in den Fugen nach unten fallen kann. Zeichnen Sie die Position der Abstützungen (Pos. 11) für die Armlehnen an und befestigen Sie diese an den vorderen Beinen. Bohren Sie die Schraubenlöcher zur Befestigung der Armlehne. Verschrauben Sie die Armlehne mit dem Stuhl.
weiter mit: Rundung der Rückenleisten ⇒
weiter mit: Rundung der Rückenleisten ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Tauchsäge,
- Stichsäge,
- Kantenfräse,
- Akkuschrauber,
- Exzenterschleifer,
- 3,5 mm Bohrer,
- Handschleifklotz,
- Bleistift,
- Schnur,
- Zwingen
Material:
- 2 Wange (940x150x20), Douglasie
- 2 Beine vorne (510x150x20), Douglasie
- 2 Beine hinten (650x90x20), Douglasie
- 1 Querzarge hinten (470x90x20), Douglasie
- 1 Querzarge vorne (510x90x20), Douglasie
- 1 Querstück Lehne unten (510x90x20), Douglasie
- 1 Querstück Lehne oben (560x115x20), Douglasie
- 7 Leiste Lehne (840x72/35x20), Douglasie
- 12 Sitzleiste (510x38x20), Douglasie
- 2 Armlehne (800x185x20), Douglasie
- 2 Abstützung (150x90x20), Douglasie
- 70 Spax VA (35 x 3,5), Edelstahl
Kommentare