Schritt 3
Nochmal diagonal falten
Das enstandene quadratische Blatt nochmals diagonal falten....
Schritt 4
Quadrat zu einem Dreieck falten
Zwei gegenüberliegende Seitenmitten nach innen falten und jeweils die benachbarten Ecken des Quadrats aufeinander legen....
Schritt 5
Ecken zur Spitze falten
Nun faltet man die äußeren Ecken zur Spitze und dies sowohl auf der Vorder- als auch Rückseite des Dreiecks....
Schritt 6
Ecken zur Mitte falten
Nun faltet man vier Ecken zur Mitte, so dass vier keine Papiertaschen entstehen - wieder Vorder- und Rückseite....
Schritt 7
Struktur verstärken
Um zu verhindern, dass die Wasserbombe beim Befüllen aufbricht, faltet man die vier oberen Spitzen in die entstandenen Falztaschen....

Schritt 7 / 9 - Struktur verstärken

Um zu verhindern, dass die Wasserbombe beim Befüllen aufbricht, faltet man die vier oberen Spitzen in die entstandenen Falztaschen.

weiter mit: Wasserbombe aufblasen  ⇒
100% Zoom
Schlagwörter: Wasserbombe, Papier, Spaß
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
5 Minuten
Bewertung:
3.00
Aufrufe:
21262
bewerten:
Stern Stern Stern Stern Stern
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige

Einkaufsliste

Werkzeug:
  • 1 Stück Schere
Material:
  • 1 Blatt Papier (DIN-A4)
  • Wasser

Kommentare

An dieser Diskussion teilnehmen.
Bitte anmelden oder registrieren um an dieser Diskussion teilnehmen zu können.

Gesendet: 15 Jahre, 10 Monate her von ..Jan.. #2019
Genau das was ich wollte danke
Gesendet: 16 Jahre, 8 Monate her von Schwarzarbeiter #2018
Aus einem DIN-A4 Blatt kann man eine prima Wasserbombe falten. Das ist im Sommer ein riesen Spaß für Jung und Alt. Doch denken sie daran: wenn sie einmal Ihrem Nachwuchs gezeigt haben, wie man diese Dinger bastelt, gibt es kein Entkommen mehr!https://wawerko.de/feuchtfroehliche-wasserbomben+1172.html